3 mas chi ne nda ten – HEIDENHAIN SW 688945-03 Benutzerhandbuch
Seite 77

HEIDENHAIN CNC PILOT 620/640
77
3.3
Mas
chi
ne
nda
ten
TSF setzen wählen (ist nur im manuellen Betrieb
anwählbar)
Parameter eingeben
Dateneingabe abschließen
Werkstückspindel auswählen (maschinenabhängig)
Falls Ihre Maschine mit einer Gegenspindel ausgestattet ist, wird im
TSF-Formular der Parameter WP angezeigt. Über den Parameter WP
können Sie auswählen, mit welcher Werkstückspindel die
Bearbeitung im Einlernen und MDI durchgeführt werden soll.
Werkstückspindel für die Bearbeitung mit WP auswählen:
Hauptantrieb
Gegenspindel für die Rückseitenbearbeitung
Die Einstellung des Parameters WP wird in den Einlern- und MDI-
Zyklen gespeichert und im jeweiligen Zyklus-Formular angezeigt.
Wenn Sie mit dem Parameter WP die Gegenspindel für eine
Rückseitenbearbeitung angewählt haben, wird der Zyklus gespiegelt
abgearbeitet (in entgegengesetzter Z-Richtung). Verwenden Sie
Werkzeuge mit geeigneter Werkzeugorientierung.
Softkeys bei „T, S, F setzen“
Siehe „Werkzeugkorrekturen” auf
Siehe „Ankratzen” auf Seite 97.
„Werkzeugliste“ aufrufen. Übernahme
der T-Nummer aus der Werkzeugliste:
Siehe „Werkzeugliste einrichten” auf
Übernahme von Schnittgeschwindigkeit
und Vorschub aus den Technologiedaten.
Ein:
Minutenvorschub (mm/min)
Aus
: Umdrehungsvorschub (mm/U)
Ein
: konstante Drehzahl (U/min)
Aus
: konstante
Schnittgeschwindigkeit (m/min)
WERKZEUG- UND TECHNOLOGIEDATEN EINGEBEN
Achtung, je nach Maschine löst diese Bedienung eine
Schwenkbewegung des Revolvers aus.
Im TSF-Menü wird die Einstellung des Parameters WP
verändert, wenn Sie:
einen Zyklus mit einer anderen Einstellung des
Parameters WP abarbeiten
ein Programm im Programmablauf anwählen