Formelemente, Bearbeitungsattribute, Formelemente bearbeitungsattribute – HEIDENHAIN SW 688945-03 Benutzerhandbuch
Seite 375: 1 icp -k ont ur en

HEIDENHAIN CNC PILOT 620/640
359
5.1
ICP
-K
ont
ur
en
Formelemente
Fasen, Rundungen
können an jeder Konturecke eingefügt werden.
Freistiche
(DIN 76, DIN 509 E, DIN 509 F) können an achsparallelen,
rechtwinkligen Konturecken eingefügt werden. Kleine
Abweichungen werden bei Elementen in X-Richtung toleriert.
Sie können Fasen und Rundungen an jeder Konturecke einfügen.
Freistiche (DIN 76, DIN 509 E, DIN 509 F) sind an achsparallelen,
rechtwinkligen Konturecken möglich. Wobei kleine Abweichungen bei
horizontalen Elementen (X-Richtung) toleriert werden.
Zur Eingabe von Formelementen haben Sie folgende Alternativen:
Sie geben sequenziell alle Konturelemente, inclusive Formelemente
ein.
Sie geben zuerst die Grobkontur ohne Formelemente ein.
Anschließend „überlagern“ Sie die Formelemente (siehe auch
“Formelemente überlagern” auf Seite 373).
Bearbeitungsattribute
Sie können den Konturelementen folgende Bearbeitungs-Attribute
zuordnen:
Parameter
U
Aufmaß (additiv zu anderen Aufmaßen
Die ICP generiert ein G52 Pxx H1.
F
Sondervorschub für die Schlichtbearbeitung.
Die ICP generiert ein G95 Fxx.
D
Nummer der additiven D-Korrektur für die
Schlichtbearbeitung (D=01..16).
Die ICP generiert ein G149 D9xx.
FP
Element bei der automatischen Programmgenerierung mit
TURN PLUS bearbeiten (nicht im Einlernen verfügbar)
0: Nein
1: Ja
IC
Messchnitt Aufmaß(nicht im Einlernen verfügbar)
KC
Messchnitt Länge (nicht im Einlernen verfügbar)
HC
Messschnitt Zähler: Anzahl der Werkstücke nach denen
eine Messung erfolgt (nicht im Einlernen verfügbar)
Die Bearbeitungsatribute sind nur für das jeweilige
Element gültig, in dem die Attribute im ICP eingtragen
wurden.