2 pa ra met er – HEIDENHAIN SW 688945-03 Benutzerhandbuch
Seite 524

524
Betriebsart Organisation
8.2
Pa
ra
met
er
Kühlmittel für neue Units
Standard-Einstellung für das Kühlmittel (Start-Unit: Parameter
CLT):
0: Ohne Kühlmittel
1: Kühlmittel-Kreislauf 1 ein
2: Kühlmittel-Kreislauf 2 ein
Schutzzone „G60“ für neue Units
Standard-Einstellung für die Schutzzone (Start-Unit: Parameter
G60):
0: aktiv
1: inaktiv
Globaler Sicherheitsabstand G47
Standard-Einstellung für den globalen Sicherheitsabstand
(Start-Unit: Parameter G47)
Globaler Sicherheitsabstand G147 in der Ebene
Standard-Einstellung für den globalen Sicherheitsabstand in der
Ebene (Start-Unit: Parameter G147)
Globaler Sicherheitsabstand G147 in der Zustellrichtung
Standard-Einstellung für den globalen Sicherheitsabstand in der
Zustellrichtung (Start-Unit: Parameter G147)
Globales Aufmaß in X-Richtung
Standard-Einstellung für den globalen Sicherheitsabstand in X-
Richtung (Start-Unit: Parameter I)
Globales Aufmaß in Z-Richtung
Standard-Einstellung für den globalen Sicherheitsabstand in X-
Richtung (Start-Unit: Parameter K)
Drehrichtung für neue Units
Vorbelegung der Spindel-Drehrichtung MD beim Erstellen oder
Öffnen einer neuen Unit (Reiter „Tool“)
Vordere Futterkante an Hauptspindel
Z-Position der vorderen Futterkante zur Berechnung des
Werkstück-Nullpunktes (AAG)
Vordere Futterkante an Gegenspindel
Z-Position der vorderen Futterkante zur Berechnung des
Werkstück-Nullpunktes (AAG)
Backenbreite an Hauptspindel
Backenbreite in Z-Richtung zur Berechnung des Werkstück-
Nullpunktes (AAG).
Backenbreite an Gegenspindel
Backenbreite in Z-Richtung zur Berechnung des Werkstück-
Nullpunktes (AAG).
Globale Sicherheitsabstände