3 betriebsart maschine – HEIDENHAIN SW 688945-03 Benutzerhandbuch
Seite 17

HEIDENHAIN CNC PILOT 620/640
17
3.1 Die Betriebsart Maschine ..... 72
3.2 Ein- und Ausschalten ..... 73
Einschalten ..... 73
Überwachung der EnDat-Geber ..... 73
Referenzfahren ..... 74
Ausschalten ..... 75
Eingabe der Maschinendaten ..... 76
Maschinendatenanzeige ..... 78
Zykluszustände ..... 81
Achs-Vorschub ..... 82
Spindel ..... 82
3.4 Werkzeugliste einrichten ..... 83
Maschine mit Revolver ..... 83
Maschine mit Multifix ..... 83
Werkzeuge in unterschiedlichen Quadranten ..... 84
Revolverliste aus der Datenbank bestücken ..... 85
Revolverliste bestücken ..... 86
Werkzeug-Aufruf ..... 87
Angetriebene Werkzeuge ..... 87
Werkzeugstandzeitüberwachung ..... 88
3.5 Maschine einrichten ..... 89
Werkstück-Nullpunkt definieren ..... 89
Achsen Referenzfahren ..... 90
Schutzzone setzen ..... 91
Werkzeugwechselpunkt setzen ..... 92
C-Achswerte setzen ..... 93
Maschinenmaß einrichten ..... 94
Tischtastsystem kalibrieren ..... 95
Ankratzen ..... 97
Tastsystem (Tischtaster) ..... 98
Messoptik ..... 99
Werkzeugkorrekturen ..... 100
3.7 Modus „manueller Betrieb“ ..... 101
Werkzeug wechseln ..... 101
Spindel ..... 101
Handradbetrieb ..... 101
Handrichtungstasten ..... 102
Teach-in-Zyklen im manuellen Betrieb ..... 102
3.8 Teach-in-Mode (Einlernbetrieb) ..... 103
Einlernbetrieb ..... 103
Teach-in-Zyklen programmieren ..... 104