8 f räszyklen – HEIDENHAIN SW 688945-03 Benutzerhandbuch
Seite 333

HEIDENHAIN CNC PILOT 620/640
333
4.8 F
räszyklen
Parameter:
Zyklusausführung
1
schaltet die C-Achse ein und positioniert im Eilgang auf
Spindelwinkel C, Startpunkt X und Z
2
positionieren auf Anfangspunkt, falls definiert
3
stellt mit Eintauchvorschub FZ zu
4
graviert mit programmiertem Vorschub
5
positioniert das Werkzeug auf Rückzugsebene RB oder falls kein RB
definiert auf Startpunkt X
5
positioniert das Werkzeug zum nächste Zeichen
6
wiederholt Schritt 3 bis 5 bis alle Zeichen graviert wurden
7
positioniert auf den Startpunkt X, Z und schaltet die C-Achse aus
8
fährt entsprechend der G14-Einstellung den
Werkzeugwechselpunkt an
SCK Sicherheitsabstand (siehe Seite 125)
MT
M nach T: M-Funktion, die nach dem Werkzeugaufruf T
ausgeführt wird.
MFS M am Anfang: M-Funktion, die am Anfang des
Bearbeitungsschrittes ausgeführt wird.
MFE M am Ende: M-Funktion, die am Ende des
Bearbeitungsschrittes ausgeführt wird.
WP
Anzeige mit welcher Werkstückspindel der Zyklus
abgearbeitet wird (maschinenabhängig)
Hauptantrieb
Gegenspindel für die Rückseitenbearbeitung
Die Gravier-Zyklen sind im manuellen Betrieb nicht
verfügbar.