Gewindebohren axial, 7 bohrzyklen – HEIDENHAIN SW 688945-03 Benutzerhandbuch
Seite 294

294
Teach-in-Mode
4.7
Bohrzyklen
Gewindebohren axial
Bohren wählen
Gewindebohren axial wählen
Der Zyklus schneidet ein Gewinde in die Stirnfläche.
Bedeutung der Ausziehlänge: Verwenden Sie diesen Parameter bei
Spannzangen mit Längenausgleich. Der Zyklus berechnet auf Basis
der Gewindetiefe, der programmierten Steigung und der Ausziehlänge
eine neue Nenn-Steigung. Die Nenn-Steigung ist etwas kleiner als die
Steigung des Gewindebohrers. Bei der Erstellung des Gewindes wird
der Bohrer um die Ausziehlänge aus dem Spannfutter herausgezogen.
Mit diesem Verfahren erreichen Sie bessere Standzeiten bei
Gewindebohrern.
Zyklusparameter
X, Z
Startpunkt
C
Spindelwinkel (C-Achsposition) – (default: aktueller
Spindelwinkel)
Z1
Startpunkt Bohrung (default: Bohrung ab „Z“)
Z2
Endpunkt Bohrung
F1
Gewindesteigung (= Vorschub) (default: Vorschub aus der
Werkzeug-Beschreibung)
B
Anlauflänge, um die programmierte Drehzahl und den
Vorschub zu erreichen (default: 2 * Gewindesteigung F1)
SR
Rückzugsdrehzahl für schnellen Rückzug (default: gleiche
Drehzahl wie beim Gewindebohren)
L
Ausziehlänge bei Verwendung von Spannzangen mit
Längenausgleich (default: 0)
SCK
Sicherheitsabstand (siehe Seite 125)
G60
Schutzzone für den Bohrvorgang deaktivieren
0: aktiv
1: inaktiv
G14
Werkzeugwechselpunkt (siehe Seite 125)
T
Revolverplatz-Nummer
ID
Werkzeug-ID-Nummer
S
Drehzahl/Schnittgeschwindigkeit
MT
M nach T: M-Funktion, die nach dem Werkzeugaufruf T
ausgeführt wird.
MFS
M am Anfang: M-Funktion, die am Anfang des
Bearbeitungsschrittes ausgeführt wird.