Icp-stechdrehen radial, 5 st ec hzyklen – HEIDENHAIN SW 688945-03 Benutzerhandbuch
Seite 239

HEIDENHAIN CNC PILOT 620/640
239
4.5
St
ec
hzyklen
ICP-Stechdrehen radial
Stechzyklen wählen
Stechdrehen wählen
Stechdrehen radial wählen
Der Zyklus zerspant den definierten Bereich (siehe auch
Definieren Sie bei
fallenden Konturen
den Startpunkt – nicht den
Anfangspunkt Rohteil. Der Zyklus zerspant den durch
Startpunkt und der ICP-Kontur beschriebenen Bereich
unter Berücksichtigung der Aufmaße.
steigenden Konturen
den Startpunkt und den
Anfangspunkt Rohteil. Der Zyklus zerspant den durch
Anfangspunkt und der ICP-Kontur beschriebenen
Bereich unter Berücksichtigung der Aufmaße.
Zyklusparameter
X, Z
Startpunkt
X1, Z1
Anfangspunkt Rohteil
FK
ICP-Fertigteil: Name der zu bearbeitenden Kontur
P
Zustelltiefe: maximale Zustelltiefe
ET
Stechtiefe, die in einem Schnitt zugestellt wird.
O
Einstechvorschub (default: aktiver Vorschub)
I, K
Aufmaß in X und Z wird beim Schlichten für nachfolgende
Bearbeitungen berücksichtigt
SX, SZ
Schnittbegrenzungen (siehe Seite 125)
B
Versatzbreite (default: 0)
U
Drehbearbeitung unidirektional (default: 0)
0: bidirektional
1: unidirektional (Richtung: siehe Hilfebild)
G14
Werkzeugwechselpunkt (siehe Seite 125)
T
Revolverplatz-Nummer
ID
Werkzeug-ID-Nummer
S
Drehzahl/Schnittgeschwindigkeit
F
Umdrehungsvorschub
G47
Sicherheitsabstand (siehe Seite 125)