7 kontur sichern, Erzeugte kontur in der simulation sichern, Siehe seite 475) – HEIDENHAIN SW 688945-03 Benutzerhandbuch
Seite 371: Siehe „kontur sichern” auf, Seite 475), 7 k o nt ur sic h er n 6.7 kontur sichern

HEIDENHAIN CNC PILOT 620/640
475
6.7 K
o
nt
ur sic
h
er
n
6.7 Kontur sichern
Erzeugte Kontur in der Simulation sichern
Sie können eine in der Simulation erzeugte Kontur sichern und diese
in smart.Turn einlesen. Die per Simulation erzeugte Roh- und
Fertigteilkontur lesen Sie in smart.Turn ein. Wählen Sie hierzu im
Menü „ICP“ die Funktion „Kontur einfügen“.
Beispiel: Sie beschreiben das Roh- und Fertigteil eines Werkstücks
und simulieren die Bearbeitung der ersten Aufspannung. Dann sichern
Sie die bearbeitete Kontur und nutzen sie für die zweite Aufspannung.
Bei der „Konturerzeugung“ sichert die Simulation:
ROHTEIL: den simulierten Fertigungszustand der Kontur
FERTIGTEIL: das programmierte Fertigteil
Die Simulation berücksichtigt eine Verschiebung des Werkstück-
Nullpunktes und/oder eine Spiegelung des Werkstücks.
Kontur sichern:
Softkey „Zusatzfunktionen“ wählen
Menü „Sonst“ wählen
Menü „Kontur sichern“ wählen
Die Steuerung öffnet eine Dialogbox in der Sie folgende
Eingabefelder definieren können:
Einheit: Konturbeschreibung metrisch oder inch
Verschiebung: Verschiebung des Werkstück-Nullpunktes
Spiegelung: Konturen spiegeln/nicht spiegeln