Aufwärtskonvertieren von sd-video, Rendern von sequenzen mit verschiedenen formaten, S. 1036) – Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 1036: Den sie im abschnitt, Seite 1036

1036
Teil X
Aufwärtskonvertieren von SD-Video
Die Aufwärtskonvertierung eines Bilds im 4:3-Seitenverhältnis auf ein 16:9-Bild führt
zu Rändern (oder Seitenbalken) auf der linken und rechten Seite des 4:3-Bilds. Diese
Darstellung wird auch als Pillarbox bezeichnet.
Wenn die Seitenverhältnisse der Original- und Zielformate übereinstimmen (z. B. bei
auf 1920 x 1080 aufwärts konvertiertem 720 x 480-Material), können Sie das ursprüng-
liche Video einfach auf die Zielgröße skalieren.
Rendern von Sequenzen mit verschiedenen Formaten
Damit Ihre Ausgabe eine höchstmögliche Qualität aufweist, sollten Sie immer alle
Segmente einer Sequenz rendern, deren Renderbalken darauf hinweisen, dass ein
Rendern erforderlich ist. Bei Verwendung des Befehls „Ausgabe auf Video“ rendert
Final Cut Express diese Segmente automatisch für Sie. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Abschnitt „
In einigen Fällen müssen Sie nicht übereinstimmende Clips rendern, damit Ihre
Sequenz wiedergegeben wird. Fügen Sie beispielsweise einen nicht komprimierten
Clip oder HDV-Clip zu einer DV-Sequenz hinzu, so müssen Sie den Clip im Fenster
„Timeline“ rendern, wenn Ihr Computer die Ausgangsmedien nicht in Echtzeit wieder-
geben kann.
Originalgröße
Ursprüngliches
Seitenverhältnis
Zielgröße
Gewünschtes
Seitenverhältnis
Methode zur Aufwärts-
konvertierung
720 x 480
4:3 (1,33)
1280 x 720,
1920 x 1080
16:9 (1,78)
Aufwärts skalieren mit
Pillarbox
720 x 480
(anamorphotisch)
16:9 (1,78)
gestaucht
1280 x 720,
1920 x 1080
16:9 (1,78)
Aufwärts skalieren
1280 x 720
16:9 (1,78)
1920 x 1080
16:9 (1,78)
Aufwärts skalieren