Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 1256

1256
Index
Steuerelemente für Farbton, Sättigung und
Helligkeit 763, 974
Steuerspur einstellen, Option 1139
Steuerspur für Server optimieren, Option 1139
Stiftwerkzeuge 835–836
STML, Text 1127
Stopp, Taste 583
Stoppen
Storyboards 337–338, 382–383
Streaming mit Steuerspur, Option 1139–1140
Streaming, QuickTime-Dateien 1139–1145
Stroboskopeffekte 805, 873
Stromausfälle
Projekte erneut öffnen nach 1043
Stummschalten
Audiomaterial 591
Systemtöne 660
Subclip erstellen, Befehl 302
Subclip-Grenzen entfernen, Befehl 303
Subclips 301–309
automatisch erstellen 211, 304, 307
Beschreibung 40, 319
Dauer 306
erstellen 212
Master-Clip 304, 1047
Quellendateien 303
Sequenzen mit verschiedenen Bildraten 1028
Subclipgrenzen 303
Umwandeln von Markern 212, 304
unabhängige Clips 307
Subpixel 974
Subtrahieren, Composite-Modus 908
Suchen in, Option 280
Suchen von Objekten
Mediendateien 322
Offline-Clips 1069
Suchen, Befehl 280, 281, 282, 432
Suchen, Fenster 279–282
Suchergebnis ersetzen, Option 280
Suchergebnis hinzufügen, Option 280
Suchergebnis, Fenster 281–282, 283–284
Suchoption „Nach“ 280
Suchzeit 170
Superimpose-Schnitte (Schnitte im Modus
„Überlagern“) 101, 899
Superweiß 777
Support-ID 1224
Support-Websites 26
Surround-Sound 1152
S-Video, Format 1180
S-Videosignale 1170
Symboldarstellung 71, 75–77, 337–338, 382–383
Symbole in Dateinamen 50
Symbolleisten 57, 151–156
Synchron markieren, Befehl 498
Synchronisieren
Synchronisieren durch Bewegen, Befehl 476, 477
Synchronisieren durch Verschieben, Befehl 476, 478
Synchronisierungspunkte 482
Synchronitätsbeziehung
Ankerobjekte 471
Clips erneut synchronisieren 476–481
Gründe für das Aufheben der Synchronität 482
Objekte verbinden 472
Synchronfehleranzeige 468–470
Verbindung von Objekten aufheben 474
verbundene Objekte auswählen 475
Synchronitätsbeziehungen
Audio-/Videosynchronisierung 467–468
Clips als synchron markieren 482
Länge ändern 546
mehrere Audioobjekte 471–472
Synthetische Clips. Vgl. Generatorclips
System 7 Klang, Format 225, 1116, 1127
Systemeinstellungen
Systemeinstellungen, Fenster 1084–1090
Systemtöne 660
Szenennummern 206
T
Targa, Format (TGA) 226, 1116
Tastaturkurzbefehle
Digital Cinema Desktop Preview, Funktion 185
zoomen 129, 140, 143–144
Taste „Direkt“ 199
Taste „Einrasten“ 440, 560
Taste „Marker hinzufügen“ 289, 291
Taste „Verbundene Auswahl“ 132, 475, 511, 559
Taste „Zurücksetzen“ 503, 620, 691, 734
Taste „Zurücksetzen“ für die Balance 788
Taste „Zurücksetzen“ für Farbton 788
Taste für automatischen Kontrast 788
Taste für automatischen Schwarzpegel 788
Taste für automatischen Weißpegel 788
Tastenkombinationen
Audiodetails 509
bei Oszillogrammen ein- und auszoomen 507
Beschreibung 57
Clip verschieben 535
Filter kopieren, Steuerelemente 786
getrennte Schnitte 489
Symbolleisten 151–156
Tasten 151–156
Videoschnitt 392, 643
zwischen Clips wechseln 775