Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 1226

1226
Index
Advanced Television Standards Committee
(ATSC) 1169
After Effects Übergänge 613
AGP-Grafikkarten 183
AIFC, Format 225, 1116
AIFF-Dateien
Audiodateiformate 225, 1116
exportieren 1127
nicht komprimiert 1151
QuickTime-kompatibel 1108
Aktionsbereichsrahmen 95
Aktive Fenster 56
Aktivlautsprecher 660, 661, 663
Aktivpunkt 819
Aktivpunkte
Bezier 850, 857
Drahtmodelle 821–828
Geschwindigkeit 859, 860
Handsymbol 617
Aktivpunkte für Beschneiden 819
Aktivpunkte für Mittelpunkt 819
Aktivpunkte für Rotation 819
Aktivpunkte für Skalierung 819
Aktivpunkte für Verzerrung 819
Aktualisieren, Taste für Marker 199
Aktueller Timecode
Aktueller Timecode der Sequenz, Anzeige 581
Aktueller Timecode, Feld
Fenster
Alle Spuren vorwärts auswählen, Werkzeug 423
Alle suchen, Befehl 281, 282
Alles anpassen, Einstellung 93
Alles auswählen, Befehl 431
Alles erneut komprimieren, Option 1121
Alles rendern, Befehl 1008
Alles sichern, Befehl 45
Allgemein, Bereich 314, 1076
Allgemeine Einstellungen 314
Alpha-Kanäle 235
Bildformate 1116
Clips bearbeiten 922
Direkt 923
in Grafiken 887
Masken und 932, 954
Medien austauschen 925
nicht komprimierte Filme 1114
QuickTime-Filmdatei 920
schwarz 924
Stanzmasken und 932, 950
Stanzsignalfilter und 932
Typen ändern 924
umkehren 923, 924
Video-Codecs 1114, 1115
vormultipliziertes Schwarz 924
weiß 924
Alpha-Typ 924
Alpha-Überblendung, Übergang 610
Alpha-Umkehrung 924
Als abhängigen Film sichern, Option 237
Als eigenständigen Film sichern, Option 237, 1120,
1139
Als neuen Master-Clip duplizieren, Befehl 1047
Als quadratische Pixel anzeigen, Einstellung 93
An Fenstergröße anpassen, Einstellung 92
Analog/Digital-Aufzeichnungskarten 181
Analoge Audiopegelanzeigen 668
Analoges Video 37
Anamorphotisch
Eigenschaft 1213
Option für Sequenzeinstellungen 1213–1214
Anamorphotische Linse 1211, 1212
Anamorphotisches Video 885
ansehen 1212–1214
aufnehmen 1211
bearbeiten 1212–1214
Beschreibung 1207–1209
in QuickTime exportieren 1215
Nachteile 1208
neu skalieren 1209
rendern 1214, 1215
Vorteile 1210
Anamorphotisches Videomaterial
Andere durch Bewegen synchronisieren
Andere durch Verschieben synchronisieren
Anfänge von Clips 597
Animation
Codec 1114
mit Keyframes 829–848
Ankerobjekte 471, 477, 480
Ankerpunkte 802
Anordnen, Befehl 77
Anpassen 900
Darstellung des Fensters „Browser“ 74
Spalten 72–75
Anschlüsse
Anzeige zum Gerätestatus 194
Anzeige, Einblendmenü
Canvas 94, 107
Viewer, Fenster 85, 91, 100
Anzeigen, Menü 464, 646
Anzeiger für zusammengehörige Schnittmarken 462
Aperture-Bildbibliotheken 239
Apple Intermediate Codec 260, 260–264
Apple M-JPEG-Codecs 1114