Audiosignalfluss in finalcutexpress, Audiosignalfluss in final cut express, S. 659) – Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 659: Viii

Kapitel 40
Konfigurieren des Final Cut Express-Systems für das Abmischen von Audiomaterial
659
VIII
Audiosignalfluss in Final Cut Express
Wenn Sie eine Sequenz abspielen, müssen Sie auch das Audiomaterial dazu hören kön-
nen. Der Audiosignalfluss ist der Weg, den das Audiomaterial von den Spuren in der
Timeline bis zu den Lautsprechern zurücklegt. Das Verstehen des Signalflusses hilft
Ihnen beim korrekten Einrichten Ihrer Audiogeräte für Ausgabe und Überwachung. Die
Möglichkeit, den Audiopfad zu verfolgen, hilft auch bei der Analyse und Beseitigung
von Fehlern durch tonlose Sequenzen oder durch Spuren, die über die falschen Kanäle
an ein Ausgabegerät geleitet werden.
Im Folgenden wird der grundlegende Audiosignalfluss in Final Cut Express beschrie-
ben:
 Audiospuren in der Timeline
 Ausgabebusse
 Hardware-Audioausgänge
 Lautsprecher, Geräte oder exportierte Dateien
20 Bit
Wird in manchen Videoformaten, z. B. Digital Betacam, und Audio-
formaten wie ADAT Type II verwendet.
16 Bit
DAT-Recorder, Tascam DA-88 und ADAT-Type-I-Mehrspurgeräte
sowie Audio-CDs arbeiten mit 16-Bit-Samples. Viele digitale Video-
formate, wie DV, verwenden 16-Bit-Audio.
1
8 Bit
Früher wurde 8-Bit-Audio häufig für CD-ROMs und Web-Videos
eingesetzt. Heute wird meist 16-Bit-Audio vorgezogen. Allerdings
sollten die verfügbare Bandbreite und die Kompatibilität des Ziel-
systems die primären Entscheidungskriterien sein, wenn Audio-
material für Multimedia-Zwecke ausgegeben wird.
1
Viele DV-Camcorder für den Privatgebrauch ermöglichen die Aufzeichnung von vier Audiokanälen im
12-Bit-Modus. Dies wird für professionelle Produktionen jedoch nicht empfohlen.
Bittiefe
Verwendung
Timeline
1
2
1
Ausgabe-
busse
Lautsprecher
2
1
2