Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 1255

Index
1255
Audiowiedergabe in Echtzeit 996
aufheben der Zuordnungen von Steuerelemen-
ten für Quelle und Ziel 369
aus Sequenzen löschen 364–365
ausblenden 373–374
auswählen 420, 427–431, 434–438
Auswahlwerkzeuge 427–431
Automatische Auswahl, Steuerelemente 434–438
Beschreibung 39, 362
blättern 146
Clips
bewegen 371
einsetzen 447–452
hin- und herbewegen 442
deaktivieren 373–374
deaktiviert 125
geschützte Spuren 370, 372–373, 560
Größe im Fenster „Timeline“ ändern 375–377
hinzufügen 127
Höhe 136, 514
Länge ändern für mehrere Spuren 548
Lücken 455, 456, 456–458
mit Bereichen arbeiten 378–380
Objekte
auffinden in 432
vorwärts oder rückwärts auswählen 429
QuickTime-Dateien 1109, 1112
Schützen 126
in Sequenzen 323
trennen 387
unsichtbare Spuren 1018, 1083
Versatz 387
vertikales Blättern 378–380
Video. Vgl. Videospuren
Zielspuren 365–371
zu Sequenzen hinzufügen 362–364, 386
Spuren hinzufügen, Dialogfenster 363–364
Spuren löschen, Dialogfenster 365
Spurgröße, Option 136
Spurgrößen im Fenster „Timeline“ ändern 375–377
Spur-Layout, Einblendmenü 130, 138, 377
SRS-Bearbeitung (Shot Reverse Shot) 782
Standbild-Cache 993
Standbilddauer, Feld 1081
Standbilder
Vgl. auch Grafiken
Alpha-Kanäle 887
animieren 239
Auflösung 882
Bilder einfrieren 878
Bittiefe 883
Dauer 890
Ebenen reduzieren 887, 892
Echtzeitwiedergabe 993
erstellen 878–879
exportieren 879, 1127, 1157–1159
Farbeinstellungen 887
importieren 918–920
Kamerabewegungen hinzufügen 890–895
Pixel 881–886
QuickTime-Dateien 1109
Sequenzen 1160
skalieren 888
als Titel 975
Überblick 877
Standkamera-Techniken 877
Stanzmasken 916–917, 930
Alpha-Kanäle und 932, 950
Beschreibung 930
Filter für Masken 950
Maske anpassen, Filter 950
Stanzsignalfilter 932
Stapelaufnahme
nur ausgewählte Clips 214–216
zusätzlich gefundene Objekte 216–217
Start/Stopp-Metadaten 211, 307
Startpunkte für Filter 753, 758
Startvolumes 174
Statische Bereiche 378–380
Status der Off-Kommentar-Aufnahme 710
Stehende Wellen 664
Stereo-/Hifi-Anlagen 182
Stereoanlagen 182
Stereo-Audiomaterial
Stereoausgabe 1137
Stereo-Balance 701–703
Stereopaare 132
Balance 502, 683, 685
Beschreibung 484
Einstellungen 683
erstellen 517–519
Filter und 733
trennen 519
Waveforms 506
Steuerelement „Clip-Keyframes“ 130, 854
Steuerelement „Clip-Überlagerungen ein/aus“ 130,
136, 138, 514, 677, 901
Steuerelement „Spur schützen“ 126, 372, 457, 560
Steuerelement „Spurhöhe“ 514
Steuerelement „Spursichtbarkeit“ 125, 373
Steuerelement für Luma 941
Steuerelemente „Quelle“
Steuerelemente „Spurhöhe“ 130, 138, 376
Steuerelemente „Ziel“
Steuerelemente für Aufnahme-Bin 196
Steuerelemente für Zeiger 761
Steuerelemente für automatische Auswahl