Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 756

756
m
Wählen Sie den Filterbalken in der Videospur eines Clips im Fenster „Timeline“ durch
Doppelklicken aus.
Der Clip wird im Fenster „Viewer“ mit ausgewähltem Bereich „Filter“ geöffnet.
Hinweis: Wenn ein Sequenzclip im Fenster „Viewer“ bereits mit ausgewählten Bereich „Fil-
ter“ geöffnet ist und Sie einen weiteren Sequenzclip öffnen, wird der neue Clip ebenfalls
mit ausgewähltem Bereich „Filter“ angezeigt.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Parameter für einen Filter anzuzeigen:
m
Klicken Sie im Bereich „Filter“ auf das Dreiecksymbol neben dem Parameter.
Steuerelemente im Bereich „Filter“ des Fensters „Viewer“
Zur Anpassung der Filter stehen in Final Cut Express verschiedene Steuerelemente zur
Verfügung. Zusätzlich zu den individuellen Parametern und Steuerelementen für die
einzelnen Filter gibt es auch eine Reihe von Steuerelementen, die alle Filter betreffen.
 Balken für die Filterkategorie: Die Videofilter werden vor den Audiofiltern aufgelistet.
(Dies gilt für Clips, die sowohl über Video- als auch über Audioobjekte verfügen.)
Klicken Sie auf den Balken für die Kategorie „Videofilter“ oder die Kategorie „Audio-
filter“, um alle Filter der jeweiligen Kategorie auszuwählen.
 Namensbalken: Jeder Filter verfügt über einen Namensbalken, der ein Dreiecksym-
bol, ein Markierungsfeld für Aktivieren/Deaktivieren sowie den Namen des Filters
umfasst. Bewegen Sie den Namen nach oben oder unten, um die Position eines
Filters in der Liste zu ändern. (Es empfiehlt sich, hierbei die Steuerelemente des
Filters auszublenden.)
Balken für die
Filterkategorie
Feld „Aktueller Timecode“
Filter „Kanten finden“
Parametersteuerele-
mente für den Filter
„Bewegungsunschärfe
stoppen“
Markierungsfeld zum
Aktivieren/Deaktivieren
Dreiecksymbol
Keyframe-Navigationstasten
Keyframe-Diagrammbereich
Taste „Zurücksetzen“
Einblendmenü zum
Ein-/Ausblenden von Keyframes