Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 1242

1242
Index
TV-Video 887
Überblick 877
vergrößern mit niedriger Auflösung 882
verzerrte Grafiken 883–886
Videoausgabe 883–886
Zeichnungen 888
Grafikkarten 183, 994
Greenscreen, Filter 936
Größe ändern, Zeiger 565
Größe von Schnitten ändern 568–570, 619, 624
Größe, Option 1130
Grundlegende Bewegungsparameter 802
H
Sequenzen mit verschiedenen Formaten 1026–
1027, 1029–1030
Halbbilder
Handelsübliche Geräte
Handsymbol 384, 503, 510, 617
Hardware
Vgl. auch Videoausstattung
Hardware von Drittanbietern 1224
Hautfarbe 768
HDCAM Format 1192
HDCAM-SR-Format 1192
HDV
Apple Intermediate Codec 260–264
Aufnehmen mit Szenenunterbrechungen 262
Ausgabe auf Band 263
Beschreibung 257
einfache Konfigurationen 261
exportieren als QuickTime-Film 264
HDV-Camcorder 258
HDV-Formate
Final Cut Express-Unterstützung 258
Spezifikationen 264–266
HDV-Geräte
Anschließen an den Computer 261
HD-Video
abwärtskonvertieren 1031–1035
anamorphotisches Video 1210
Bildraten 1202
Datenraten 1193
Datenübertragungsraten 170
Final Cut Express-Unterstützung 36
Formate 1169
komprimierte Formate 1192
Pixelform 883
Standbilder 892
Hell klingende Räume 664, 725
Helle Bereiche entfärben, Filter 777, 778, 795–797
Helligkeit (Farbe)
Schriftfarbe 974
Steuerelemente für Farbton, Sättigung und
Helligkeit 973
Hervorhebung, Generator 962
High Definition Video. Vgl. HD-Video
Hilfe
Hintergrundclips 807, 925
Hintergrundgeräusch 499, 522
Hintergrund-Screens, Ausstanzen 933
Hohe Frequenzen 726
Horizontaler Rolltext, Generator 970
I
iDVD, Programm 292, 1150, 1155
I-Frames 1152
Im Finder zeigen, Befehl 278
iMovie 1113, 1126, 1144
Dateien 229
Ordner 229
IMX-Format 1185
In- bis Out-Punkt, Option 1104
In- und Out-Punkte
Audio 498
abspielen von Clips 111
Abspielposition bewegen 89, 356, 357, 1104
Audio 510
auf Subclips erweitern 303
auf Video ausgeben 1101
Ausgangsclips 585
Bearbeitungsränder 596
Beschreibung 84, 335, 339–343
Clips
auswählen 355
bearbeiten 415–416
Dreipunktschnitt 389, 410
Eingangsclips 585
entfernen 359
exportieren von Bildsequenzen 1160
festlegen 90, 91, 100, 106, 342–343, 346–356
Funktion „Länge ändern“ 625–626
getrennte 355
getrennte Schnitte 485–491
in Übereinstimmung mit Clips 353
Länge ändern, Funktion 540, 625–626
löschen 359
Marker-Steuerungen 90, 106, 195
markieren 106
nicht setzen 348
Out-Punkt inklusive, Regel 340
Schnitte im Modus „ Ersetzen“ 401–407
Schnittmarke verschieben 551