Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 502

502
 Pegel: Dieser Schieberegler dient zum Einstellen der Amplitude oder Lautstärke des
derzeit ausgewählten Audioclips auf einen Wert zwischen +12 und -inf dB (= unend-
lich). Wenn Sie den Regler bewegen, ändert sich der Wert im dB-Feld und die Linie
der Lautstärkeüberlagerung ebenfalls.
Sie können die Lautstärke auch einstellen, indem Sie eine Zahl in das dB-Feld
rechts vom Lautstärkeregler eingeben. Hier können Sie auch Dezimalwerte ein-
geben, z. B. 6.23.
Wenn keine Keyframes mit spezifischer Lautstärke im aktuellen Clip vorliegen, gilt die
Einstellung am Schieberegler für die Lautstärke des gesamten Clips. Wenn Keyframes
mit spezifischer Lautstärke vorhanden sind, hat die Verwendung des Schiebereglers
eine der folgenden möglichen Auswirkungen:
 Einstellen der Lautstärke eines Keyframe an der aktuellen Abspielposition
 Hinzufügen eines neuen Keyframe zur Lautstärkeüberlagerung und Einstellen
dieses Keyframe auf die neue Lautstärke.
Eine Änderung in der Lautstärke zwischen zwei Keyframes wird im Audiobereich
des Fensters „Viewer“ als Neigungslinie dargestellt. Änderungen an der Lautstärke-
überlagerung im Fenster „Viewer“ werden in der Lautstärkeüberlagerung auf dem
betreffenden Clip im Fenster „Timeline“ widergespiegelt.
∏
Tipp: Halten Sie die Befehlstaste gedrückt, während Sie den Lautstärkeregler bewegen.
So lässt sich der Audiopegel mit höherer Präzision anpassen.
 Balanceregler: Dieser Schieberegler kann zwei verschiedene Funktionsmodi anneh-
men, je nachdem, welche Art Audiomaterial im Fenster „Viewer“ geöffnet ist:
 Wenn es sich bei den Clipobjekten im Audiobereich um ein Stereopaar handelt, werden
mit diesem Regler die linke und die rechte Stereo-Platzierung beider Spuren gleich-
zeitig angepasst. Die Standardeinstellung –1 leitet die linke Spur an den linken
Kanalausgang und die rechte Spur an den rechten Kanalausgang. Die Einstellung 0
gibt die linke und die rechten Spur zu gleichen Teilen auf beiden Lautsprechern aus,
es entsteht also eine Mono-Mischausgabe. Die Einstellung +1 vertauscht die Kanäle:
Die linke Spur wird am rechten Kanalausgang ausgegeben, die rechte Spur am lin-
ken Kanalausgang.
 Wenn es sich bei den Clipobjekten in einem Audiobereich um einzelne Monospuren
handelt, können Sie mit diesem Regler die Balance im aktuellen Audiobereich
zwischen dem linken und dem rechten Ausgabekanal schwenken.
Analog zur Lautstärke gilt auch das Einstellen der Balance mit dem Schieberegler für
den gesamten Clip auf einmal, wenn der aktuelle Clip keine Balance-Keyframes ent-
hält. Wenn Keyframes mit spezifischer Balance vorhanden sind, hat die Verwendung
des Schiebereglers eine der folgenden möglichen Auswirkungen:
 Einstellen der Balance eines Keyframe an der aktuellen Abspielposition.
 Hinzufügen eines neuen Keyframe zur Balance-Überlagerung und Einstellen dieses
Keyframe zwischen linkem und rechtem Ausgabekanal.