Verwenden des programms „idvd, S. 1155) – Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 1155

Kapitel 68
Exportieren von Sequenzen für DVD
1155
XII
Einen Kompressions-Marker können Sie anhand des Texts <COMPRESSION> erkennen,
der im Feld „Kommentar“ des Fensters „Marker bearbeiten“ angezeigt wird. Weitere
Informationen zum Hinzufügen und Löschen von Markern finden Sie in Kapitel 19 „
Der Export von Kompressions-Markern richtet sich danach, ob eine Sequenz oder ein
Clip exportiert wird.
 Beim Exportieren eines Clips im Fenster „Browser“: Damit eine Komprimierungspur
erstellt werden kann, müssen Sie manuelle Kompressions-Marker in dem betreffen-
den Clip setzen. In diesem Fall werden keine automatischen Kompressions-Marker
exportiert.
 Beim Exportieren einer Sequenz: Final Cut Express exportiert für jeden Schnitt, jeden
Übergang und jede Lücke innerhalb Ihrer Sequenz Bearbeitungs-/Schnitt-Marker.
Manuelle Kompressions-Marker werden auch exportiert. Kompressions-Marker, die
in einzelnen Sequenzclips hinzugefügt wurden, werden hierbei ignoriert.
Verwenden des Programms „iDVD“
iDVD importiert nur QuickTime-Standardfilme als Videoquellen. Wenn Sie daher iDVD
für das DVD-Authoring verwenden wollen, müssen Sie nur einen QuickTime-Film aus
Final Cut Express exportieren. iDVD codiert die Video- und Audioquellen automatisch
so, dass sie DVD-kompatibel sind. Das Video wird im Format MPEG-2-Video mit einer
durch eine Voreinstellung und die Videolänge gesteuerten Qualität codiert. Das Audio-
material wird als nicht komprimierte AIFF-Datei codiert.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
“ auf Seite 1156. Weitere Informationen über das Impor-
tieren und Hinzufügen des Films zu Ihrer DVD finden Sie in der iDVD-Dokumentation.