Jog-steuerung und shuttle-steuerung, Marker-steuerungen – Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 195

Kapitel 14
Aufnehmen Ihres Materials auf Festplatte
195
IV
Jog-Steuerung und Shuttle-Steuerung
Mit der Jog-Steuerung und der Shuttle-Steuerung (entsprechen den Steuerelementen
in den Fenstern „Viewer“ und „Canvas“) können Sie ebenfalls durch das Band navigie-
ren. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
den Fenstern „Viewer“ und „Canvas“
Im Fenster „Aufnahme“ können Sie (wie in den Fenstern „Viewer“ und „Canvas“) für die
Funktionen „Jog“ und „Shuttle“ die Tasten „J“, „K“ und „L“ verwenden. Weitere Informa-
tionen zum Verwenden der Tasten „J“, „K“ und „L“ zum Navigieren in Ihrem Clip finden
Sie in den Abschnitten „
Shuttle-Funktionalität in einem Clip oder einer Sequenz
Jog-Funktionalität in einem Clip oder einer Sequenz
Hinweis: Bei der Wiedergabe von Band ist das Antwortverhalten geringer als bei der Wie-
dergabe von Mediendateien auf Ihrer Festplatte. Bei einem Band vergehen grundsätzlich
einige Sekunden, um zu den gewünschten Bildern zu spulen oder die Wiedergaberich-
tung zu wechseln.
Marker-Steuerungen
Mithilfe dieser Steuerelemente definieren Sie die In- und Out-Punkte eines Clips auf Band.
 In-Punkt: Definiert den In-Punkt für einen Clip auf Band.
 In-Punkt-Timecode-Feld des Clips: Zeigt den Timecode-Wert des aktuell definierten
In-Punkts an.
 Gehe zu In-Punkt: Veranlasst den angeschlossenen Videorecorder, bis zum aktuell
definierten In-Punkt zu spulen.
 Out-Punkt (O): Definiert den Out-Punkt für einen Clip auf Band.
 Out-Punkt-Timecode-Feld des Clips: Zeigt den Timecode-Wert des aktuell definierten
Out-Punkts an.
 Gehe zu Out-Punkt: Veranlasst den angeschlossenen Camcorder oder Videorecorder,
bis zum aktuell definierten Out-Punkt zu spulen.
Shuttle-Steuerung
Jog-Steuerung
In-Punkt
Out-Punkt-Timecode-
Feld des Clips
Gehe zu Out-Punkt
Gehe zu In-Punkt
Out-Punkt
In-Punkt-Timecode-
Feld des Clips