Die audiopegelanzeigen in finalcutexpress, Einstellen geeigneter audiopegel, Die audiopegelanzeigen in final cut express – Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 671: S. 671), Viii

Kapitel 41
Auswerten von Lautstärkepegeln mit Audiopegelmessgeräten
671
VIII
Die Audiopegelanzeigen in Final Cut Express
Final Cut Express verwendet frei positionierbare Audiopegel für die Anzeige der Ausga-
bepegel der Fenster „Viewer“ oder „Timeline“ mittels einer vereinfachten Stereoanzeige.
Das höchste Signal, das in einer der Spuren mit ungerader Zahl vorkommt, wird in der
linken Pegelanzeige dargestellt, das höchste Signal in den Spuren mit gerader Zahl ist
in der rechten Pegelanzeige zu sehen.
Die frei positionierbaren Audiopegel zeigen keine Signale über 0 dBFS an.
Einstellen geeigneter Audiopegel
Beim Arbeiten mit Audiomaterial müssen Sie sicherstellen, dass Sie in jeder Phase der
Produktion korrekte Lautstärkepegel einstellen:
 Produktion: Während dieser Phase nehmen Sie die Elemente auf, die in Ihrem Film
verwendet werden: Sprecher- bzw. Schauspielerstimmen, Umgebungsgeräusche,
Musik usw. Dies ist der erste und entscheidende Schritt in jedem Prozess der Pro-
duktion von Audiomaterial. Audiomaterial, das in dieser Phase mit ungeeigneten
Einstellungen aufgenommen wird, lässt sich in späteren Phasen nur noch schwer
korrigieren. Nichts geht über einen korrekt aufgenommenen Ton, ganz gleich, wie
gut Ihre Werkzeuge für die Bereinigung des Audiomaterials letztendlich sind.
 Aufnahme: Das Übertragen von Produktions-Audiomaterial auf Final Cut Express
sollte ein transparenter Prozess sein, der sich auf das Audiomaterial selbst so gering
wie möglich auswirkt. Die Audioeinstellungen des Originalmaterials und aufgenom-
mener Mediendateien müssen exakt übereinstimmen.
0 dBFS
Frei positionierbare
Audiopegel