Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 643

Kapitel 38
Schneiden einer Sequenz in eine andere Sequenz
643
VII
Gehen Sie wie folgt vor, um den gesamten Inhalt einer Sequenz mithilfe von Kurz-
befehlen in eine andere Sequenz zu schneiden:
1
Öffnen Sie Ihre Zielsequenz (in die Sie alle kopierten Clips einsetzen möchten) im
Fenster „Timeline“. Führen Sie anschließend einen der folgenden Schritte aus, um
einen In-Punkt für neu hinzukommende Clips zu setzen:
 Platzieren Sie die Abspielposition im Fenster „Timeline“.
 Setzen Sie einen In-Punkt im Fenster „Timeline“ oder „Canvas“.
2
Erstellen Sie gegebenenfalls für jede Spur in der Quellensequenz weitere Spuren.
Wenn Sie keine zusätzlichen Spuren erstellen, werden lediglich die Clips auf V1, A1
und A2 aus der Quellensequenz kopiert.
3
Wählen Sie im Fenster „Browser“ die Sequenz aus, aus der Sie Clips kopieren wollen
(d. h. die Quellensequenz).
4
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
 Zum Ausführen eines Videoschnitts im Modus „Einsetzen“: Drücken Sie die Tastenkom-
bination „Befehl-F9“.
 Zum Ausführen eines Videoschnitts im Modus „Überschreiben“: Drücken Sie die Tasten-
kombination „Befehl-F10“.
Der Inhalt der Quellensequenz wird nun in die Zielsequenz im Fenster „Timeline“
geschnitten.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Inhalt einer Sequenz durch Bewegen in das Fenster
„Timeline“ in eine andere Sequenz zu schneiden:
1
Klicken Sie auf den Bereich der jeweiligen Sequenz und öffnen Sie so die Zielsequenz
im Fenster „Timeline“ (d. h. die Sequenz, in die Sie die Clips integrieren wollen).
2
Erstellen Sie gegebenenfalls für jede Spur in der Quellensequenz weitere Spuren.
Wichtig:
Wenn Sie keine zusätzlichen Spuren erstellen, werden lediglich die Clips auf
V1, A1, und A2 aus der Quellensequenz kopiert.
3
Bewegen Sie eine Sequenz aus den Fenstern „Browser“ oder „Viewer“ in den Bereich des
Fensters „Timeline“, in den Sie die Sequenz integrieren wollen.
Ein hervorgehobener Bereich zeigt,
an welcher Stelle der Inhalt aus der
Quellensequenz integriert wird.