Arbeiten mit avchd-videomaterial, Avchd, S. 242) – Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 242

242
Da es sich um nichtlineare Medien handelt, weisen die nicht bandbasierten Medien
gegenüber den bandbasierten Medien klare Vorteile auf:
 Sie können Clips loggen und gleichzeitig andere Clips einlesen. Mit Band ist das
nicht möglich.
 Vorspulen oder Vorlaufzeit ist nicht erforderlich, um Material anzuzeigen
oder einzulesen.
 Sie können mehrere Geräte gleichzeitig aktivieren. Bei bandbasiertem Material
können Sie jeweils nur ein Gerät verwenden.
Eines der nicht bandbasierten Medienformate, das in Final Cut Express eingelesen
werden kann, ist AVCHD.
Arbeiten mit AVCHD-Videomaterial
Mithilfe des Fensters „Loggen und Übertragen“ können Sie Material, das mit einem
AVCHD-Camcorder aufgezeichnet wurde, auf Ihr Arbeitsvolume übertragen und
anschließend schneiden.
Wichtig:
Final Cut Express unterstützt das Einlesen von AVCHD-Material nur auf
Macintosh-Computern mit Intel-Prozessor.
AVCHD
AVCHD ist ein HD-Videoformat, das von Sony und Panasonic gemeinsam entwickelt
wurde. AVCHD arbeitet mit der AVC-Komprimierung (Advanced Video Coding), die
auch unter der Bezeichnung MPEG-4 OPart 10 oder H.264 bekannt ist, um qualitativ
hochwertige Bilder mit niedrigen Datenraten zu generieren. AVCHD-Camcorder
zeichnen auf einer Vielzahl nicht bandbasierter Medien auf wie beispielsweise auf
8-cm-DVDs, Festplatten und Flash-Speichermedien (wie Secure Digital-Speicher-
karten, kurz: SD-Karten).
Hinweis: Final Cut Express bietet keine Unterstützung für das native Schneiden von
AVCHD-Material. Allerdings wird das AVCHD-Filmmaterial bei der Übertragung im
Fenster „Loggen und Übertragen“ automatisch umcodiert.
Die AVCHD-Spezifikation unterstützt die meisten SD- und HD-Auflösungen und
-Bildraten, während die einzelnen Camcorder lediglich einige Formate unterstützen.
AVCHD verwendet ein Farbabtastverhältnis von 4:2:0 mit 8 Bit pro Sample. Audio
kann mit 5.1-Kanal-Surround-Sound mit Dolby Digital-Komprimierung (AC-3) oder
mit bis zu 7.1-Kanal-Surround-Sound (unkomprimiert) aufgezeichnet werden.
Hinweis: AVCHD-Dateien codieren Video in einem Format, das von HD-DVD- und
Blu-ray-Playern unterstützt wird. Sollen AVCHD-Dateien mit diesen Playern wieder-
gegeben werden, müssen Sie die Dateien zuerst auf ein Medium übertragen, das
mit dem entsprechenden Player kompatibel ist.