Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 1231

Index
1231
Automatisch sichern, Funktion
automatisch gesicherte Dateien 1040–1043
FIFO-Strategie (First-In, First-Out) 1042
Stromausfälle 1043
Automatisch sichern, Option 314, 317, 1040–1043
Automatische Auswahl, Steuerelemente 126, 868
Auswahl im Fenster „Timeline“ 419
Kopieraktionen 450
Prioritäten bei den Spuren 354
Spuren angeben 434–438
Ziel für eingesetzte Clips 366
Automatischer Kontrast, Steuerelemente 788
Automatisches Rendern, Funktion 1013, 1020
Automatisches Sichern 317
Automatisierung beim Mischen
Keyframes im Fenster „Timeline“ 697
AVCHD-Dateien
AVCHD-Format
Beschreibung 242–243
verwenden 242–244
AVI, Format 225, 1113, 1126, 1146–1147
B
Backtiming von Clips 350, 351, 410, 414–415
Balance
Einstellungen kopieren 865
für Clips anpassen 686–688
im Fenster „Timeline“ ändern 685
über Keyframes steuern 691–695, 701–703
Überlagerungen 688
Balanceattribut 688
Balanceregler 502–503, 686–688
Balance-Steuerelement 787
Balance-Überlagerung 501, 688
Balken
Bandbeschichtungen 1167
Bänder
beschriften 676
doppelter Timecode 221
Entzerrung 724
im Zickzack wischen 613
Informationen 196
mit Umbruch wischen 613
Nummern 221
schieben 611
schwärzen 222
wischen 612
Bandgröße 1167
Bandnamen 197
Band-zu-Band Farbkorrektur 773–774
Basisspuren (Spuren hinzufügen, Dialogfenster) 363
Bassfrequenzen 725
Bearbeiten
anamorphotische Medien 1212–1214
Audiomaterial im Fenster „Timeline“ 512–516
Clipeinstellungen 320
Marker-Informationen 291, 295
Bearbeiten, Bereich 591, 1081
Bearbeitung
Audio-/Videosynchronisierung 482–483
Audiomaterial im Fenster „Viewer“ 504–506,
511–512
Entfernen, Funktion 455
Systemkomponenten 159
Bearbeitungsrand 206
Bearbeitungsränder
Clip 339, 596, 618
Off-Kommentar-Clips 721
Befehle
Objekte auswählen 425
präzise Änderungen 444, 561
Begrenzung anpassen, Regler 952
Beleuchtung
Belichtung 769
Belüftung 178
Benennen von Clips 197
Benutzereinstellungen, Fenster 314, 1075–1084
Benutzte Medien 280
Berechnung der Dauer 1102
Bereich auswählen, Werkzeug 426
Beschleunigt 860
Beschneiden 803, 815
Betriebssysteme 50
Bewegen einzelner Schnittmarken 355
Bewegen von Objekten
Abspielposition im Fenster „Timeline“ 571
Clip verschieben 532
Übergänge 603
Beispiele für die Verwendung 807–817
Clipdeckkraft anpassen 902–903
Einstellungen 800–817
Keyframe-Steuerelemente 833–843
mit Keyframes arbeiten 836–839
Modifikationstasten 802
Bewegung, Bereich 87
Bewegungsbalken 420
Bewegungseffekt
Beispiele für Verwendung 807–817, 825–828
Beschreibung 799
Bewegungsparameter 800–805
Einstellungen 800–802, 807–817, 825–828
erstellen im Fenster „Canvas“ 818–828