Tipps zum importieren, Importieren von videodateien, S. 229) – Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 229

Kapitel 15
Importieren von Mediendateien in Ihr Projekt
229
IV
Wichtig:
Wenn Mediendateien direkt in eine Sequenz im Fenster „Timeline“ bewegt
werden, werden unabhängige Clips erzeugt, die keine Master-Clips im Fenster
„Browser“ besitzen. Dadurch kann die Verwaltung der Medien später schwieriger
werden. Weitere Informationen zu Verknüpfungen zwischen Master-Clips und zuge-
ordneten Clips finden Sie in Kapitel 60 „
Arbeiten mit Master-Clips und zugehörigen
3
Sichern Sie Ihr Projekt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
Importieren von Videodateien
Sie können jede beliebige mit QuickTime kompatible Mediendatei in Final Cut Express
importieren. Um jedoch das Rendern zu vermeiden, müssen die Einstellungen Ihrer
Mediendatei mit denen Ihrer Sequenz übereinstimmen. Wenn Sie beispielsweise in
einem anderen Programm eine Titelsequenz mit animierten Grafiken erstellen und sie
dann als QuickTime-Film für die Verwendung in Final Cut Express exportieren, müssen
Sie sicherstellen, dass sie beim Exportieren dieselben Einstellungen verwendet wie die
Sequenz, in die Sie die Titelsequenz schneiden möchten.
Tipps zum Importieren
Beim Importieren von Mediendateien sollten Sie Folgendes beachten:
 Wenn Sie Mediendateien von Wechselmedien wie CDs importieren möchten, dürfen
Sie die Dateien nicht direkt importieren. Kopieren Sie die Dateien stattdessen in den
Ordner auf Ihrem Arbeitsvolume, in dem Ihre übrigen Projektmedien gespeichert
sind. Clips mit Verknüpfungen zu Wechselmedien werden zu Offline-Clips, wenn Sie
das jeweilige Medium auswerfen.
 Beim Importieren von QuickTime-Referenzfilmen erkennt Final Cut Express nur die
Hauptdatei mit den Referenzinformationen (zu den anderen verknüpften Dateien).
Wenn Sie versuchen, diese Referenzdateien zu importieren, kann eine Fehlermel-
dung mit dem Hinweis angezeigt werden, dass eine Datei unbekannt ist.
 Obwohl nicht notwendig, ist es dennoch sinnvoll, alle Mediendateien für ein
bestimmtes Projekt aus organisatorischen Gründen zusammenzuhalten. Wenn Sie
eine Sicherungskopie Ihrer Projektdatei erstellen oder die Projektdatei archivieren,
empfiehlt es sich, auch Grafik-, Audio- oder QuickTime-Dateien zu sichern oder zu
archivieren, die nicht vom Band aufgenommen wurden. Auf diese Weise gehen sie
nicht verloren.