Teil x echtzeit und rendern – Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 19

Inhalt
19
Compositing mithilfe des Filters „Chroma-Stanzsignal“
Arbeiten mit dem Filter „Chroma-Stanzsignal“
Verwenden von Stanzmasken zum Hinzufügen oder Ändern von Alpha-Kanälen
In Final Cut Express verfügbare Stanzmaskenfilter
Beispiel: Verwenden des Filters für die Vier-Punkt-Maske
Beispiel: Keyframe-Bearbeitung von Masken
Verwenden von Stanzmasken zum Ersetzen oder Ändern von Alpha-Kanälen
In Final Cut Express verfügbare Maskenfilter
Beispiel: Verwenden der Filter „Bildmaske“ und „Weicher Maskenrand“
Verschiedene Möglichkeiten zum Verwenden von Generatoren in Ihrer Sequenz
Verfügbare Videogeneratoren und Audiogeneratoren in Final Cut Express
Erstellen und Hinzufügen von Generatoren zu Sequenzen
Verwenden von Titeln in Ihrem Projekt
Installieren und Auswählen von Schriften
Anpassen der Titel an den Fernsehbildschirm
Verfügbare Textgeneratoren in Final Cut Express
Erstellen und Hinzufügen eines Titelclips
Weitere Optionen für das Erstellen und Hinzufügen von Titeln
Verwenden von LiveType zum Erstellen von Titeln für Ihr Projekt
Einführung in die Echtzeitverarbeitung
Funktionsweise der Echtzeitverarbeitung
Bestimmen der für die Wiedergabe in Echtzeit geeigneten Effekte
Ändern der Einstellungen für die Echtzeitwiedergabe
Ändern der Einstellungen für die Echtzeitwiedergabe
Optionen für die Echtzeitwiedergabe
Wiedergabe von Standbildern in Echtzeit
Verbessern der Echtzeitleistung
Melden von Bildauslassungen bei der Wiedergabe
Leistungsbeeinträchtigende Faktoren bei der Echtzeitwiedergabe
Audioabmischung in Echtzeit in Final Cut Express
Berechnen der Anzahl Spuren für die Echtzeitwiedergabe
Optimieren der Echtzeitleistung bei Audiomaterial