Zu finden sie im abschnitt, Setzen, Auf seite 342) – Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 342: S. 342)

342
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um zu vermeiden, dass versehentlich
das erste Bild des nächsten Clips ausgewählt wird:
m
Drücken Sie, bevor Sie den Out-Punkt setzen, einmal die Linkspfeiltaste. So stellen Sie
sicher, dass der Out-Punkt auf dem letzten Bild des gewünschten Clips gesetzt wird.
Wenn Sie so verfahren, wird das letzte Bild des betreffenden Clips berücksichtigt.
m
Aktivieren Sie das Fenster „Canvas“ und wählen Sie dann „Anzeigen“ > „Überlagerungen
anzeigen“. Sorgen Sie dafür, dass ein Out-Punkt gesetzt wird, wenn Sie die Überlage-
rung sehen, durch die das Ende des Clips (und nicht der Anfang des nächsten Clips)
markiert wird.
m
Wählen Sie „Markieren“ > „Clip markieren“ (vgl. Beschreibung im Abschnitt „
In- und Out-Punkten mit Angleichung an einen Clip oder eine Lücke
In- und Out-Punkte direkt auf dem ersten und dem letzten Bild des Clips zu setzen.
Setzen von In- und Out-Punkten für einen Clip im
Fenster „Viewer“
Wenn Sie In- und Out-Punkte für einen Clip im Fenster „Viewer“ setzen, werden lediglich
die Bilder zwischen In-Punkt und Out-Punkt in Ihre Sequenz integriert. Wenn Sie es ver-
säumen, explizit einen In- oder Out-Punkt zu setzen, werden von Final Cut Express die
Punkte für Medien-Start bzw. Medien-Ende verwendet.
Der Out-Punkt endet mit dem
letzten Bild des Clips.