Bewegen von in- und out-punkten, S. 357) – Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 357

Kapitel 23
Setzen von Schnittmarken für Clips und Sequenzen
357
VI
Sie können die Abspielposition direkt zu einem In- oder Out-Punkt bewegen. Dies kann
hilfreich sein, wenn Sie noch präzisere Anpassungen an den In- oder Out-Punkten vor-
nehmen möchten. Bewegen Sie die Abspielposition auf Ihre Schnittmarke. Bewegen
Sie sie anschließend um die erforderliche Anzahl Bilder und setzen Sie den In- oder
Out-Punkt erneut an der korrekten Position.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Abspielposition zum aktuellen In-Punkt in Ihrer
Sequenz zu bewegen:
m
Wählen Sie „Markieren“ > „Gehe zu“ > „In-Punkt“ (oder drücken Sie die Tastenkombina-
tion „Umschalt-I“).
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Abspielposition zum aktuellen
Out-Punkt in Ihrer Sequenz zu bewegen:
m
Klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf die Taste „Out-Punkt“ im Fenster „Canvas“.
m
Wählen Sie „Markieren“ > „Gehe zu“ > „Out-Punkt“ (oder drücken Sie die Tastenkombi-
nation „Umschalt-O“).
Bewegen von In- und Out-Punkten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die In- und Out-Punkte eines Clips durch Setzen
neuer Punkte zu ändern. Nachfolgend werden weitere Optionen zum Ändern von
In- und Out-Punkten beschrieben.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Position eines In- oder Out-
Punkts zu ändern:
m
Bewegen Sie die Marker der In- oder Out-Punkte nach links oder rechts.
m
Geben Sie, um den Out-Punkt zu ändern, einen neuen Timecode-Wert in das Feld
„Timecode-Dauer“ ein. Final Cut Express berechnet die neue Position des Out-Punkts
durch Addieren der eingegebenen Dauer zum Timecode-Wert des In-Punkts. Wenn
kein In-Punkt gesetzt ist, wird der Out-Punkt relativ zum Anfang (Medien-Start) des
Clips gesetzt.
Feld „Timecode-Dauer“