Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 658

658
Teil VIII
So kann beispielsweise in einem 1-Bit-System (eine Leiter mit nur zwei Sprossen) nur
absolute Stille oder maximale Lautstärke dargestellt werden, jedoch keiner der dazwi-
schenliegenden Pegel. Jedes Audio-Sample, dass zwischen diese Sprossen fällt, muss
entweder auf maximale Lautstärke oder absolute Stille „gerundet“ werden. Bei einen
solchen System gäbe es keinerlei Nuancen und die homogenen analogen Signalen
würden zu einer Rechteckkurve werden.
Wenn die Anzahl der Bit pro Sample erhöht wird, kann jedes Sample das Audiosignal
präziser darstellen.
Zur Vermeidung dieser Rundungsfehler sollte immer die höchste Bittiefe verwendet
werden, die von Ihren Geräten unterstützt wird. Die meisten digitalen Videogeräte
arbeiten mit 16- oder 20-Bit-Audio, sodass Sie möglicherweise auf diese beiden Bit-
tiefen beschränkt sind. Professionelle Geräte für die Audioaufzeichnung unterstützen
jedoch in der Regel 24-Bit-Audio, das sich zum Industriestandard entwickelt hat.
Sinuskurve
Rechteckkurve
2 Bit
1 Bit
16 Bit
4 Bit
Bittiefe
Verwendung
32-Bit-Fließkomma
Mit dieser Abtastfrequenz sind Audioberechnungen wie Überblen-
dungen und Effektverarbeitung mit sehr höher Auflösung und
einer minimalen Fehlerquote möglich. Dadurch kann die Qualität
des digitalen Audiomaterials konstant hoch gehalten werden.
24 Bit
Diese Bittiefe hat sich zum Industriestandard für die meisten Audio-
aufzeichnungsformate entwickelt. Die meisten professionellen
Audio-Interfaces und computergesteuerten Audiobearbeitungs-
systeme können mit 24-Bit-Präzision aufnehmen.