Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 845

Kapitel 48
Anpassen von Parametern für Keyframe-basierte Effekte
845
IX
1
Schneiden Sie zwei Clips gleicher Dauer in Ihre Sequenz, wobei sich jeder Clip auf
seiner eigenen Videospur befinden sollte.
Hinweis: Der Clip für den Vordergrund sollte auf Spur V2 platziert werden und der
zweite Clip sollte sich auf Spur V1 befinden.
2
Öffnen Sie den Clip auf Spur V2 im Fenster „Viewer“ und klicken Sie dann auf den Titel
„Bewegung“.
3
Klicken Sie auf das Dreiecksymbol für den Parameter „Deckkraft“, um die zugehörige
Keyframe-Diagrammlinie im Keyframe-Diagrammbereich anzuzeigen.
4
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Deckkraft des gesamten Clips
anzupassen:
 Bewegen Sie den Schieberegler für die Deckkraft nach links, bis im Eingabefeld der
Wert „50“ angezeigt wird.
 Geben Sie den Wert „50“ im Eingabefeld für die Deckkraft ein und drücken Sie den
Zeilenschalter.
 Positionieren Sie den Zeiger auf der Keyframe-Diagrammlinie für die Deckkraft im
Keyframe-Diagrammbereich. Sobald er zum Zeiger für die Liniensegmentanpassung
wird, bewegen Sie ihn nach unten, bis im Eingabefeld der Wert „50“ angezeigt wird.
5
Geben Sie im aktuellen Timecode-Feld des Fensters „Viewer“ den Wert „01:00:02:00“ ein,
um die Abspielposition zu bewegen.
6
Klicken Sie jetzt auf die Taste „Keyframe“ des Parameters „Deckkraft“, um an der neuen
Position der Abspielposition einen Keyframe einzufügen.
Um bei einem Parameter im Zeitverlauf eine dynamische Änderung hervorrufen zu
können, benötigen Sie mindestens zwei Keyframes. Somit müssen Sie noch einen
weiteren Keyframe hinzufügen.
Überlagern Sie die Clips,
wobei ein Clip auf Spur
V1 und der andere auf
Spur V2 eingefügt wird.