S. 1128), Zu finden sie im abschnitt, Exportie – Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 1128: Auf seite 1128

1128
Exportieren einer QuickTime-Filmdatei zur Weitergabe
über das Web
Wenn Sie eine eigenständige Filmdatei mit denselben Einstellungen wie in der Original-
Mediendatei erstellen möchten, sollten Sie dazu den Befehl „Exportieren“ > „QuickTime-
Film“ verwenden (vgl. Kapitel 66 „
Exportieren von QuickTime-Filmen
Wenn Sie dagegen eine komprimierte QuickTime-Filmdatei für das Web oder eine
andere Art der Weitergabe exportieren möchten, sollten Sie dazu den Befehl „Exportie-
ren“ > „Mit QuickTime-Konvertierung“ auswählen.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine QuickTime-Filmdatei zu exportieren:
1
Wählen Sie zunächst „Sequenz“ > „Einstellungen“ und klicken Sie anschließend auf den
Titel „Rendersteuerung“.
2
Wählen Sie die für die gewünschte Ausgabequalität erforderlichen Optionen zum
Rendern aus.
3
Wählen Sie einen Clip oder eine Sequenz im Fenster „Browser“ aus oder öffnen Sie eine
Sequenz im Fenster „Timeline“.
4
Wählen Sie „Ablage“ > „Exportieren“ > „QuickTime-Konvertierung verwenden“.
5
Wählen Sie einen Speicherort und geben Sie einen Namen für die Datei ein.
6
Wählen Sie „QuickTime-Film“ aus dem Einblendmenü „Format“ aus.
7
Wählen Sie bei Bedarf aus dem Einblendmenü „Einstellung“ eine vordefinierte Kompri-
mierungseinstellung aus.
Die vordefinierten Komprimierungseinstellungen arbeiten mit dem H.264-Codec und
unterstützen verschiedene Lade- und Streaming-Geschwindigkeiten.
Wählen Sie durch Klicken
hier eine vordefinierte
Komprimierungs-
einstellung ...
... oder hier eigene Video- und
Audioeinstellungen aus.