Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 1245

Index
1245
Latenzzeit 185
Laufwerke. Vgl. Festplatten, Arbeitsvolumes
Lautsprecher
Aktivlautsprecher 661, 663
Dynamikbereich 663
externe 1219
Frequenzgang 663
konfigurieren 660
Lautstärke 661
Passivlautsprecher 663
Positionierung 665
Probleme mit 1219, 1223
Qualität 662
Lautstärke
Vgl. auch Audio
ändern im Fenster „Timeline“ 697–698
anpassen
für Clips 502, 681, 684–685
Computer 661
durchschnittliche 668
Lautsprecher 661
Lautstärkeattribut 688
Lautstärkeregler 502, 683
Lautstärkeüberlagerung 501, 684
Leere Spuren 365
Leertaste 110
Leistung
abmischen von Audio und 1010
Audioabmischung und Echtzeiteffekte 997
Echtzeitwiedergabe maximieren 994
Fragmentierung 1220
Probleme mit 1223
Waveforms 513
Lesbarkeit von Schriften 968
Letterbox 1209, 1215
Letterboxing 184
Lichtstrahl-Effekte 916
Lineal
positionieren der Abspielposition 139
im Fenster „Timeline“ 128
im Übergangsfenster 618
im Fenster „Viewer“ 503
Keyframe-Diagramm 758, 834
Linear 860
Linearer Frequenzgang 662
Linker Ausgabekanal 693
Listendarstellung 71, 72–75
LiveType
in Final Cut Express 976
Standbild des Projekts 879
Titel 975
Logarithmische Regler 760
Loggen und Übertragen, Fenster 244–256
Loggen von Clips
Beschreibungen/Informationen eingeben 196
Log-Prozess
doppelte Timecode-Werte 221–223
Medien beim Loggen aufnehmen 203–208
Long-GOP-Video 259
Löschen von Objekten
Clips 452–455
Keyframes 689, 694–695, 744, 839, 856
Lautstärke-Keyframes 680
Clips einfügen 412–413
in Übereinstimmung mit In- und Out-
Punkten 353
mit der Funktion „Entfernen“ erzeugen 453–454
mit Funktion „Entfernen und Gap schließen“
schließen 454
Lücken schließen 455
Luma 1170, 1181
Luma-Stanzmaske 931, 933, 938
Luminanz-Transformation 609
M
M-JPEG-Format 170
M+ Zeiger 1050
Mac OS X
Dock anzeigen und positionieren 62
Mac OS, Version 1220, 1224
MacPaint, Format 226, 1115
Macromedia Flash, Format 225
Marker
anzeigen 288
arbeiten mit 211–212, 285–286, 307–309
Beschreibung 285–286
bewegen 296
Abspielposition 105, 294
Bild 294
Clips 297
Dauer erweitern 299–300
exportieren 292
festlegen für Clips 90, 106
für Sequenzen festlegen 90, 106
im Fenster „Browser“ anzeigen 300
im Fenster „Timeline“ 105
in Clips 286
in Sequenz 286
in Sequenzen einfügen 300
in Subclips umwandeln 304
Kapitel 287, 292, 1124, 1151, 1152, 1153–1154
Kommentare 291
Kompression 287, 292, 1124, 1151, 1152, 1154
löschen 292, 293
Objekte auffinden nach 432
QuickTime-Filmdateien 286
Steuerungen 90, 106