Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 941

Kapitel 53
Ausstanzen, Stanzmasken und Masken
941
IX
 Steuerelemente für Farbbereich: Diese Steuerelemente ermöglichen die Feinabstim-
mung des Farbbereichs in der gewünschten Stanzmaske (auch „Stanzsignal“ genannt).
 Obere Aktivpunkte: Damit können Sie größere oder kleinere Farbbereiche auswählen
bzw. festlegen, auf der Basis der Originalfarben, die Sie mit dem Farbauswahlwerk-
zeug Pipette ausgewählt haben. Diese Aktivpunkte entsprechen dem Steuerele-
ment „Breite“ im Bereich „Chroma-Stanzsignal“ der numerischen Steuerelemente
des Filters.
 Farbverlauf: Bewegen Sie die Punkte innerhalb des Farbverlaufs nach links oder
rechts, um den Gesamtfarbton des Farbbereichs, den Sie mit den oberen Aktiv-
punkten festgelegt haben, zu verschieben. Dies entspricht dem Steuerelement
„Zentrieren auf“ im Bereich „Chroma-Stanzsignal“ der numerischen Steuerele-
mente des Filters.
 Untere Aktivpunkte: Damit definieren Sie den Toleranzbereich Ihrer Stanzmaske.
Diese Aktivpunkte entsprechen dem Steuerelement „Weichheit“ im Titel „Chroma-
Stanzsignal“ der numerischen Steuerelemente des Filters. Verwenden Sie diese
Aktivpunkte, um Ränder von Ihrer Stanzmaske zu entfernen und gleichzeitig mög-
lichst viele Feinheiten an den Konturen Ihres Vordergrundobjekts beizubehalten.
 Sättigungsregler: Ermöglicht das Anpassen von Grad und Bereich der Sättigung, die
zur Definition Ihrer Stanzmaske beiträgt. Die oberen und unteren Aktivpunkte funk-
tionieren gleich wie die im Steuerelement für den Farbbereich. Bewegen Sie den
Zeiger bei gedrückter Maustaste innerhalb des Farbverlaufs nach links oder rechts,
um alle vier Aktivpunkte gleichzeitig zu bewegen.
 Steuerelement für Luma: Hiermit können Sie den Grad und den Bereich des Luma-Pegels
anpassen, der für die Definition Ihrer Stanzmaske verwendet wird. Die oberen und unte-
ren Aktivpunkte funktionieren gleich wie die im Steuerelement für den Farbbereich.
Bewegen Sie den Zeiger bei gedrückter Maustaste innerhalb des Farbverlaufs nach
links oder rechts, um alle vier Aktivpunkte gleichzeitig zu bewegen.
Untere Aktivpunkte
Farbverlauf
Obere Aktivpunkte
Taste zum Anzeigen von Ergebnis/Stanzmaske/Quelle
Pipette für Farbauswahl
Taste für die Farbumkehrung