S. 95) – Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 95

Kapitel 6
Fenster „Viewer“ – Grundlagen
95
II
 Überlagerungen: Final Cut Express bietet transparente optische Hilfen, so genannte
Überlagerungen, die Ihnen das Erkennen bestimmter Teile Ihres Schnitts im Fenster
„Viewer“ erleichtern, z. B. Marker und In- und Out-Punkte von Clips in Ihrer Sequenz.
Hinweis: Zum Anzeigen von Überlagerungen wie Titelbereichsrahmen und Timecode-
Überlagerungen müssen Sie diese Option aktivieren.
 Überlagerung für Titelbereichsrahmen: Diese Überlagerungen zeigen Begrenzungen
an, innerhalb deren Grafiken und Text liegen müssen, damit sie beim Abspielen der
Sequenz auf einem Fernsehgerät noch zu sehen sind. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in Kapitel 55 „
Keine dieser Darstellungsoptionen hat Einfluss auf die gerenderte Ausgabe oder
Material, das auf Band ausgegeben wird. Sie betreffen ausschließlich die Anzeige in
Final Cut Express.
Einblendmenü „Zuletzt benutzte Clips“ und Einblendmenü
„Generator“
Über diese beiden Einblendmenüs in der rechten unteren Ecke des Fensters „Viewer“
können Sie schnell Quellenclips und Generatoren auswählen.
Einblendmenü „Generator“
Einblendmenü „Zuletzt
benutzte Clips“