Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 757

Kapitel 45
Verwenden von Videofiltern
757
IX
 Taste „Zurücksetzen“: Die Taste „Zurücksetzen“ finden Sie im Namensbalken in der
Spalte „Nav“. Mit dieser Taste können alle Keyframes des bzw. der entsprechenden
Parameter gelöscht werden. Die betreffenden Parameter werden auf ihre Standard-
werte zurückgesetzt.
 Einblendmenü zum Ein-/Ausblenden von Keyframes: Dieses Einblendmenü finden
Sie im Namensbalken in der Spalte „Nav“. Aus diesem Einblendmenü können Sie
die Parameter auswählen, für die im Keyframe-Diagrammbereich Keyframes ein-
geblendet (bzw. ausgeblendet) werden.
 Markierungsfeld zum Aktivieren/Deaktivieren: Durch Auswählen bzw. Aufheben der
Auswahl dieses Markierungsfelds können Sie einen Filter aktivieren bzw. deaktivie-
ren. Wird dieses Markierungsfeld nicht ausgewählt, wird der Filter nicht angewendet
oder gerendert.
 Dreiecksymbol: Durch Klicken auf dieses Symbol können Sie die Steuerelemente für
einen Filter ein- und ausblenden.
 Parameter-Steuerelemente: Jeder Filter verfügt über eine eigene Gruppe von Para-
meter-Steuerelementen.
 Feld „Aktueller Timecode“: In diesem Feld wird die Abspielposition im Bereich des
Keyframe-Diagramms angezeigt. Das Eingeben eines neuen Werts für den Timecode
bewegt die Abspielposition auf diesen Wert.
 Keyframe-Taste: Durch Klicken auf diese Taste können Sie zur Vorbereitung für das
Erstellen einer dynamischen Änderung in einem Effekt einen Keyframe für den ent-
sprechenden Parameter an der Abspielposition im Keyframe-Diagramm platzieren.
Keyframe-Navigationstasten
Keyframe-Taste