Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 609

Kapitel 36
Hinzufügen von Übergängen
609
VII
Überblendung
Additive Überblendung
Die beiden Clips werden so hinzugefügt, dass der erste Clip aus-
geblendet und der zweite Clip eingeblendet wird.
Normale Überblendung
Der erste Clip wird vom zweiten Clip überblendet.
Farbige Überblendung
Der erste Clip wird mit der ausgewählten Farbe überblendet.
Anschließend wird der zweite Clip in die Farbe eingeblendet.
Sie können die Geschwindigkeit der Überblendung anpassen.
Überblendung mit Dithern
Der erste Clip geht durch Entfernen von Pixeln (in zufälliger Reihen-
folge) allmählich in den zweiten Clip über.
Ein- und Ausblenden
Der Eingangsclip wird eingeblendet, nachdem der Ausgangsclip
ausgeblendet wurde. Bei einem Übergang wird die Spur unter der
aktuellen Spur sichtbar.
Nicht-additive Überblendung
Die Pixel in den beiden Clips werden verglichen, wobei das jeweils
hellere Pixel angezeigt wird, während der erste Clip ausgeblendet
und der zweite Clip eingeblendet wird.
Überblendung mit Welleneffekt
Auf den ersten Clip wird ein Wellen- oder Kräuseleffekt angewen-
det. Gleichzeitig wird der zweite Clip eingeblendet. Sie können die
Anzahl der Wellen auswählen, deren Mittelpunkt im ersten Clip
sowie deren Amplitude und Beschleunigung. Sie können auch
einen kreisförmigen Lichteffekt auf die Kräuselung anwenden.
Irisblende
Kreuz, Raute, Oval, Rechteck
und Stern
Diese Effekte sind sehr ähnlich, aber sie unterscheiden sich durch
die Form des Übergangs. Sie erzeugen alle den Eindruck einer Iris-
blende, die den ersten Clip enthält und sich öffnet, um den zweiten
Clip freizugeben. Bei jedem Irisblendeneffekt können Sie den Mittel-
punkt angeben, um den die Blendenöffnung generiert wird, sowie
die Option „Weicher Rand“ auswählen, sodass die Ränder der Clips
verschmelzen und der Eindruck einer diffusen Irisblende entsteht.
Transformation
Kanal-Transformation
Die Kanäle des ersten und zweiten Clips werden transformiert, oder
der Kanal wird mit Schwarz gefüllt. Sie können auch einzelne
Kanäle invertieren.
Luminanz-Transformation
Die Farbe wird anhand der Luminanz eines Clips transformiert.
Seiten umblättern
Seiten umblättern
Der erste Clip wird vom zweiten Clip „abgezogen“. Der Effekt kann
individuell angepasst werden.