Quicktime-blendenanzeigemodi, S. 1140), Modi finden sie im abschnitt – Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 1140: Auf seite 1140

1140
 RTP Payload codieren: Wählen Sie die Art der zu verwendenden Verschlüsse-
lung aus.
 Max. Paketgröße (Byte): Geben Sie einen Wert ein oder wählen Sie eine Option aus
dem Einblendmenü, um die maximale Dateigröße für ein Datenpaket anzugeben.
 Max. Paketdauer (ms): Geben Sie einen Wert ein oder wählen Sie eine Option aus
dem Einblendmenü aus, um die maximale Dauer eines Datenpakets anzugeben.
 Optionen: Klicken Sie auf dieses Feld, um die QuickTime-Sample-Beschreibung
anzugeben. Geben Sie im Dialogfenster „QuickTime-Einstellungen“ im Feld „Inter-
vall“ einen Wert ein, um die Zeitspanne für das Sample festzulegen. Geben Sie
anschließend die Anzahl der zu sendenden Datenpakete und die Anzahl der
Sendevorgänge an.
QuickTime-Blendenanzeigemodi
QuickTime 7.1 und höher bietet Unterstützung für vier Blendenanzeigemodi. Damit
können Sie Videomaterial mit nichtquadratischen Pixeln (wie beispielsweise DV-Video)
korrekt im QuickTime-Player und anderen Programmen, die diese Modi unterstützen,
anzeigen. Die vier Blendenanzeigemodi in QuickTime lauten:
 Klassisch
 Klar
 Produktion
 Codierte Pixel
Gehen Sie wie folgt vor, um den Blendenanzeigemodus eines QuickTime-Films
zu ändern:
1
Geben Sie einen QuickTime Pro-Registrierungscode im Bereich „Registren“ der System-
einstellung „QuickTime“ ein.
2
Öffnen Sie einen QuickTime-Film im QuickTime-Player.
3
Wählen Sie „Fenster“ > „Filmeigenschaften einblenden“.
4
Wählen Sie im Fenster „Audioeinstellungen“ die Hauptfilmspur aus (nicht die Video-
oder Tonspuren).
5
Klicken Sie auf „Präsentation“ und wählen Sie dann einen Blendenmodus aus dem
Einblendmenü „Blende anpassen an“ aus.
Achtung:
Wenn Sie keinen QuickTime-Film für die Bereitstellung im Web exportieren,
deaktivieren Sie das Feld „Für Internet-Streaming vorbereiten“ im Dialogfenster
„Filmeinstellungen“.