Bildauslasssungen (drop frames) – Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 982

982
Teil X
Echtzeitwiedergabe bei ausgeschöpfter Prozessorkapazität
Wenn Sie weitere Effekte zu einem Clip hinzufügen, wird zusätzliche Verarbeitungslei-
stung benötigt, um das betreffende Segment der Sequenz wiederzugeben. Werden
zu viele Effekte hinzugefügt, erkennt Final Cut Express, dass die erforderlichen Berech-
nungen für den Prozessor zu aufwändig sind. In diesem Fall ändert sich die Farbe des
Statusbalkens und zeigt an, dass eine Wiedergabe in Echtzeit nur mit verminderter
Qualität möglich ist.
Final Cut Express bietet mehrere Einstellungen für die Echtzeitwiedergabe, die für ein
ausgewogenes Verhältnis zwischen Wiedergabequalität und Bildauslassungen (Drop
Frames) sorgen und das Rendern während der Bearbeitung nicht erforderlich machen.
Eine Beschreibung der Einstellungen für die Echtzeitwiedergabe finden Sie im
Abschnitt „
Optionen für die Echtzeitwiedergabe
Bestimmen der für die Wiedergabe in Echtzeit geeigneten
Effekte
Der Echtzeitstatus von Effekten kann an unterschiedlichen Stellen bestimmt werden:
 Fenster „Timeline“ und Renderbalken für Audioclipobjekte
 Tipps zu den Renderbalken
 Namen von Filtern und Übergängen in Fettdruck
Bildauslasssungen (Drop Frames)
Ausgelassene Bilder sind Bilder, die während der Wiedergabe unbeabsichtigt über-
sprungen werden, weil entweder die Leistung der Festplatte für die Videodatenrate
nicht ausreicht oder weil der Computerprozessor nicht alle angewendeten Effekte
rechtzeitig verarbeiten kann. Einige Echtzeitwiedergabemodi tolerieren ausgelassene
Bilder, während in anderen Modi ein Rendern erforderlich ist, um ausgelassene Bilder
zu vermeiden.
Bildauslassungen während der Videobearbeitung können in der Regel toleriert wer-
den. Bei der Ausgabe sind Bildauslassungen allerdings fast immer inakzeptabel.