Das a bis z der digitalfotografie – Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 100

A
Aberration
Durch Linsen verursachte Abbildungsfehler. Dazu
gehören sphärische Aberration (Öffnungsfehler),
Bildfeldwölbung (engl.: curvature of field), Koma
(Asymmetriefehler), Astigmatismus (Zweischalen-
fehler),
¡Verzeichnung (Distorsion, tonnen-
oder kissenförmig) und chromatische Aberration
(Farblängsfehler). Chromatische Aberration kann
z. B. durch
¡ED-Linsen ausgeglichen werden.
AC-Adapter
Netzstrom-Adapter. Ermöglicht den Anschluss der
Digitalkamera an das Stromnetz.
Additive
Bezeichnet ein Farbwiedergabesystem für selbst-
Farbmischung
leuchtende Geräte. Es basiert auf der Kombination
von Licht mit den Wellenlängen der drei
¡Primär-
farben Rot, Grün und Blau. Farbfernseh- und Com-
putermonitorbilder werden beispielsweise gemäß
den Prinzipien der additiven Farbmischung erzeugt.
ADC
Analog-Digital-Wandler. Hardware, die analoge
Informationen in digitale Daten übersetzt
(
¡AD-Wandlung).
Add-on/Add-in
Hiermit werden Programme (z. B. Excel oder
Word) um nützliche Funktionen erweitert. Sie
werden vom Hersteller oder anderen Firmen
entwickelt und angeboten.
AD-Wandlung
Analog-Digital-Wandlung. Um ein analoges Signal,
wie z. B. ein Foto, im Computer weiterbearbeiten zu
können, muss es z. B. mittels einer Digitalkamera
oder eines Scanners zunächst in digitale Informa-
tionseinheiten gewandelt, sprich: digitalisiert werden.
AE
Automatic Exposure. Belichtungsautomatik
(
¡Programmautomatik).
AF
¡Autofokus.
98
8. Das A bis Z der Digitalfotografie
FAQ_098_167_de 15.09.2006 10:08 Uhr Seite 98