Das a bis z der digitalfotografie – Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 126

Fotodiode
Halbleiterelement zur Messung oder Umwandlung
von Licht in elektrischen Strom. Eingesetzt werden
Fotodioden häufig in
¡Scannern, ¡CCD-Sensoren
und
¡Belichtungsmessern.
Fotozelle
Eine Art Elektronenröhre, die Licht in Strom oder
Spannung umwandelt. (
¡Fotodiode).
Four Thirds
Der erste offene Standard für digitale Spiegelreflex-
kameras. Wie der Name schon sagt, nutzt das
Four Thirds-System einen 4/3-Typ-Bildsensor, dessen
Baugröße es ermöglicht, maßgeschneiderte Wech-
selobjektive zu entwickeln, die nicht nur kleiner
und leichter, sondern auch lichtstärker sind als jene,
die bei 35-mm-Systemen zum Einsatz kommen.
Freeware
¡Software, die kostenlos zur Verfügung steht und
auch weitergegeben (aber nicht weiterverkauft)
werden darf. Im Gegensatz zu Shareware werden
keine Registrierungsgebühren fällig.
FTP
File Transfer Protocol.
¡Protokoll zur Übertragung
von Dateien zwischen verschiedenen Rechnern
über ein
¡Netzwerk, wie z. B. das ¡Internet.
Full Frame
CCD-Typ mit einer sehr lichtempfindlichen
Transfer (FFT-)
Oberfläche. Der Vorteil des FFT-CCD gegenüber
CCD
herkömmlichen CCD ist ein geringeres
¡Rauschen
und die Fähigkeit, feinere Helligkeitsabstufungen
aufzuzeichnen.
G
Gammakorrektur
Ein Vorgang, durch den Kontrastwerte optimiert
werden.
GB
¡Gigabyte.
Gegenlichtblende
Vorrichtung aus Metall oder Kunststoff, die am
Objektiv befestigt wird, um die Frontlinse von
124
8. Das A bis Z der Digitalfotografie
FAQ_098_167_de 15.09.2006 10:08 Uhr Seite 124