Digitalfotos drucken – Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 68

66
4. Digitalfotos drucken
mit Tintenstrahldruckern und anderen Druckver-
fahren nur schwer zu erreichen, da diese lediglich
gerasterte Bilder liefern. Die hohe Druckqualität
von Thermosublimationsdruckern erklärt sich
zudem durch die Verwendung transparenter
Farbe. Denn sie ermöglicht es, dass sich neue
Farben durch das Übereinanderdrucken einzelner
Farbpunkte erzeugen lassen. Die Thermosublima-
tionsdrucker von Olympus können 16,7 Millionen
Farben – 256 Tonwerte je Farbe – wiedergeben.
Hochwertige Tintenstrahldrucker, die mit sechs
oder mehr Farbpatronen sowie ultrafeinen Düsen
ausgestattet sind, erzielen eine Auflösung von
ungefähr 5.760 x 1.440 dpi oder mehr und pro-
duzieren somit beeindruckende Ergebnisse. Um
Kosten zu sparen, empfiehlt es sich, einen Drucker
auszuwählen, bei dem sich die Farbpatronen ein-
zeln wechseln lassen.
Beim Tintenstrahldrucker wird die Farbe, die im
Druckkopf in Vorratskammern enthalten ist, in die
einzelnen Düsenkammern des Druckkopfs einge-
spritzt. Um die Tinte auf das Papier zu bringen,
setzen die Druckerhersteller auf zwei verschiedene
Lösungen: Bei der Bubblejet-Technologie wird
der Austritt der Tinte durch Erhitzen der jeweiligen
Düsen erreicht. Bei der Piezo-Technologie hingegen
wird die Tinte mit Hilfe eines kleinen Kristalls,
¡dpi
dots per inch
(Punkte pro Zoll,
1 Zoll entspricht
2,54 cm), druck-
technische
Maßeinheit für
die geometrische
Auflösung eines
Bildes. Denken
Sie daran, dass
Tintenstrahl-
drucker eine
große Anzahl von
Punkten benöti-
gen, um die
Farbinformation
für ein Pixel aufs
Papier zu bringen
– daher die hohe
dpi-Zahl.
Farbtransferrolle
Thermaldruckkopf
Spezielles
Thermosublimationspapier
Der
Thermaldruckkopf
erhitzt das Farbband,
wodurch die Farbe in
das Papier
eingedampft wird.
FAQ_064_073_de 15.09.2006 10:04 Uhr Seite 66