Das a bis z der digitalfotografie – Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 154

Software
Allg. Bezeichnung für alle Computerprogramme.
Solarisation
Bildeffekt, ähnlich einer Mischung aus einem
Negativ und einem Farbbild. Das Ergebnis erinnert
etwas an Aufnahmen einer Infrarotkamera.
Spiegelreflex-
Kameratyp, bei dem das Bild über einen Spiegel
kamera
und ein Prismen/Spiegel-System in den Sucher
umgelenkt wird. Während des Auslösens schwingt
der Spiegel aus dem Weg und lässt das Licht auf
die Bildebene auftreffen. Gleichzeitig öffnet sich
der Verschluss. Das Sucherbild ist fast zu 100 %
identisch mit dem fotografischen Ergebnis.
Spotmessung
Methode der
¡Belichtungsmessung, bei der die
Belichtung in einem kleinen Bereich in der Mitte
des Sucherbildes gemessen wird. Wird z. B.
häufig bei Gegenlicht angewendet (
¡Digitales
ESP/Selektive Mehrfeldmessung,
¡Objektmessung,
¡Lichtmessung).
SQ-Auflösung
Standard Quality-Auflösung. Normale oder Stan-
dardqualität von Digitalbildern, bei der nicht die
volle
¡Auflösung der Kamera genutzt wird. Produ-
ziert JPEG-Dateien mit hoher
¡Kompressionsrate.
Bei manchen Kameras kann zusätzlich zwischen
hoher (high) und niedriger (low) SQ-Auflösung
gewählt werden.
SRAM
Static RAM, bezeichnet einen speziellen
¡RAM-
Speicher, der sich durch besondere Schnelligkeit
auszeichnet und für zeitkritische Aufgaben
verwendet wird.
sRGB
Abkürzung für „standard RGB“. Farbraum, der zur
Vereinfachung der Darstellung von natürlichen
Farben auf verschiedenen, den sRGB-Standard
unterstützenden Geräten geschaffen wurde. Im
Idealfall sollten die Farben, die von einem sRGB-
kompatiblen Drucker ausgegeben werden, der
Darstellung auf einem sRGB-Monitor entsprechen.
152
8. Das A bis Z der Digitalfotografie
FAQ_098_167_de 15.09.2006 10:08 Uhr Seite 152