Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 131

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Kanten bei digitalen Bildern. Je kleiner die Darstel-
lung einzelner Pixel, umso weniger deutlich sind
„Jaggies“. (
¡Aliasing)
JAVA
Eine von SUN entwickelte Programmiersprache,
die unter anderem die Erstellung von interaktiven
Programmen für das
¡Internet ermöglicht.
JEIDA
Japan Electronics Industry Development Associa-
tion. Japanisches Normungsgremium für Speicher-
karten.
JPEG
Joint Photographic Experts Group. Die Abkürzung
wird meist als Bezeichnung für ein Dateikompres-
sionsformat zur Platz sparenden Speicherung digita-
lisierter Bilder benutzt. Die Komprimierungsfaktoren
sind wählbar. Weil Helligkeitsinformationen wichtiger
als Farbinformationen sind, werden für die meisten
Pixel nur die Helligkeitsinformationen gespeichert.
Die fehlenden Farbinformationen werden beim
Öffnen der JPEG-Datei auf Basis der vorhandenen
Farben errechnet (
¡MPEG).
JPG
Dateiendung für
¡JPEG-Dateien.
K
Kalenderansicht
In einigen Kameras vorhandene Funktion, bei der
die Bilder nach Aufnahmedatum gespeichert und
dann in einem virtuellen Kalender anzeigt werden.
Kalibrierung
Gegenseitige Abstimmung von Ein- und Ausgabe-
geräten. So können z. B. bei Monitoren die Farben
der Bildschirmdarstellung mittels Kalibrierung
an die Farbwiedergabe des Druckers angepasst
werden (
¡Farbmanagement).
Kartenadapter
¡PC-Kartenadapter, ¡Kartenlesegerät
129
FAQ_098_167_de 15.09.2006 10:08 Uhr Seite 129