Digital fotografieren – Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 44

42
3. Digital fotografieren
3.3 Warum ist die interne Software der Kamera so wichtig?
Für eine perfekte Aufnahme ist nicht allein ent-
scheidend, wie die Bilddaten „aufgenommen“ bzw.
erfasst werden. Denn auch die Art und Weise der
Verarbeitung der Bilddaten hat einen entschei-
denden Einfluss auf die Qualität der Ergebnisse.
Beispiele für wichtige Imaging-Prozessoren sind
TruePic TURBO, Rauschunterdrückung, Pixel
Mapping und BrightCapture Technologie.
3.3.1 Was bedeutet TruePic TURBO?
TruePic TURBO ist ein von
Olympus entwickelter „intel-
ligenter“ Bildverarbeitungs-
prozessor. Hierbei kom-
men verschiedene
Algorithmen sowie Pro-
zessoren zum Einsatz,
die die Farbwiedergabe
(Farbumfang, Sättigung
und Helligkeit) sowie
die Schärfe der Aufnah-
men verbessern. Dies
wird erreicht, indem –
auch bei niedrig aufge-
lösten Digitalfotos –
sämtliche vom CCD
erfassten Bildinformatio-
nen optimiert und dann
mit denen der benach-
barten Pixel abgeglichen
werden. TruePic TURBO
beschleunigt außerdem
die Bildverarbeitung und
die Kamerasteuerung, so dass
die Kamera nach dem Ein-
schalten sowie nach einer
Aufnahme wesentlich
schneller einsatzbereit ist.
Algorithmus:
Verfahrens- bzw.
Verarbeitungsan-
weisung, die auf-
grund ihrer Präzi-
sion von einem
mechanischen
oder elektroni-
schen Gerät
selbstständig
durchgeführt
werden kann.
Algorithmen sind
z. B. die
Vorschriften zum
Addieren, Sub-
trahieren etc.,
aber auch alle in
einer Program-
miersprache fest-
gelegten
Anweisungen.
Der Algorithmus
teilt dem Com-
puter mit, wie
ein bestimmtes
Problem zu lösen
ist. In der Bild-
bearbeitung wer-
den Algorithmen
wie z. B. der 3D
Cubic-Algorith-
mus (
¡TruePic)
verwendet, um
Veränderungen
an Bildern
vorzunehmen.
Helligkeit
Herkömmliche
Bildverarbeitung
Helligkeit
TruePic
Bildverarbeitung
FAQ_032_063_de 15.09.2006 10:02 Uhr Seite 42