Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 25

23
Sie sollten also auch bei Digitalkameras immer
auf gute Optiken achten. Denn neben der Bild-
schärfe haben sie auch maßgeblichen Einfluss auf
die Farbtreue sowie die Aufnahmeergebnisse bei
schwierigen Lichtverhältnissen.
Ein Trugschluss wäre es anzunehmen, dass dank
der immer besseren
¡Bildbearbeitungsprogram-
me auch sämtliche Aufnahmefehler nachträglich
am Computer korrigiert werden könnten. Gewiss,
die Möglichkeiten, die die verschiedenen Soft-
ware-Lösungen bieten, sind faszinierend. Aber
zaubern können natürlich auch sie nicht: Was gar
nicht erst aufgenommen wurde, kann nicht ver-
bessert werden. Und was beispielsweise völlig
über- oder unterbelichtet bzw. unscharf digitali-
siert wurde, lässt sich nur selten in ein gutes Bild
verwandeln.
Wer also auf erstklassige Bildqualität Wert legt
und keine unnötige Zeit mit der nachträglichen
Bildbearbeitung vergeuden möchte, sollte auf
jeden Fall auf eine hohe Qualität der Digital-
kameraoptik achten.
Olympus
E-System
Das weltweit
erste System, das
auf dem
¡Four Thirds
Standard basiert.
Es umfasst
digitale
SLR-Gehäuse,
Wechselobjektive
sowie ein reiches
Angebot an
Zubehör und
richtet sich an
professionelle
und sehr
ambitionierte
Amateur-
fotografen. Diese
profitieren von
den speziell für
die Digital-
fotografie
optimierten
Optiken, die eine
große Blende mit
kompakter
Bauweise und
geringem
Gewicht
kombinieren. Der
Standard gestattet
sogar, denselben
Bildwinkel mit
der halben
Brennweite zu
erzielen.
e
FAQ_008_031_de.qxp 15.09.2006 10:01 Uhr Seite 23