Das a bis z der digitalfotografie – Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 102

von drei Bildformaten auszeichnet. Bei APS-Filmen
können auf einem Magnetstreifen Zusatzinforma-
tionen (z. B. Daten für Belichtung, Blende und
Datum) festgehalten werden. APS ist keine digitale
Fototechnik.
ASCII
American Standard Code for Information Inter-
change. Die häufig eingesetzte
¡binäre Codierung
von insgesamt 128 Zeichen (Buchstaben, Zahlen,
Satz- und verschiedenen Sonderzeichen, nicht
jedoch Umlauten) ermöglicht einen korrekten
Informationsaustausch zwischen Soft- und Hard-
ware. Der ASCII-Code nutzt die ersten sieben
¡Bit eines ¡Bytes. Die ersten 32 Zeichen werden
als Steuerzeichen, z. B. für die Ansteuerung eines
Druckers, genutzt.
ASIC
Application Specific Integrated Circuit. Ein für
spezielle Anwendungen entwickelter Chip. Sorgt
in Digitalkameras für eine schnelle Verarbeitung
der gewonnenen Bildinformationen.
Asphärische
Wörtlich: nicht sphärisch. Normalerweise sind
Linse
Linsen auf beiden Seiten wie ein Teil eines runden
Objekts (mit einer einzigen kontinuierlichen Kurve)
geformt. Asphärische Linsen besitzen zumindest
eine Seite, die keine kontinuierliche Kurve darstellt,
sondern aus vielen komplexen Kurven besteht.
Da sie aufwändiger in der Herstellung sind als
sphärische Linsen, werden sie nur in hochwertigen
Weitwinkel- bzw. Zoomobjektiven zur Korrektur
von
¡Aberrationen verwendet.
Aufhellblitz
Ein Blitzmodus, der besonders dann nützlich ist,
wenn man ein Motiv vor einer starken Lichtquelle
oder einem hellen Hintergrund aufnehmen
möchte. Normalerweise würde das Motiv wegen
des Gegenlichts im Schatten stehen. Der Blitz
sorgt allerdings für die zusätzliche Beleuchtung,
um das Motiv gut auszuleuchten.
100
8. Das A bis Z der Digitalfotografie
FAQ_098_167_de 15.09.2006 10:08 Uhr Seite 100