Das a bis z der digitalfotografie – Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 156

kunden (Ws). Studioblitzgeräte ab 400 Ws aufwärts
werden meistens über externe Generatoren mit
Strom versorgt. Der Anschluss eines Studioblitz-
gerätes an die Kamera erfolgt über ein sogenanntes
¡X-Synchronkabel. Beim Betrieb mehrerer Blitz-
geräte wird ein Blitzgerät per Kabel an die Kamera
angeschlossen, die restlichen Blitzgeräte werden per
Fotozelle vom ersten Blitzgerät kabellos ausgelöst.
Subtraktive
Eine spezielle Methode, um farbige Druck-
Farbmischung
erzeugnisse zu produzieren. Dabei werden die Far-
ben Cyan, Magenta, Yellow/Gelb und Key/Schwarz
im passenden Verhältnis übereinander gedruckt
(
¡additive Farbmischung).
Sunshine LCD
Eine Display-Technologie, die selbst bei heller
Sonneneinstrahlung auf Kamera-LCDs eine helle,
kontrastreiche Darstellung ermöglicht.
Super CCD
Ein CCD-Typ, der von Fujifilm entwickelt wurde.
Er arbeitet mit achteckigen Pixeln, die zu einem
Muster „verwoben“ sind.
Supermakro-
Dieser spezielle Modus erlaubt das Scharfstellen
Modus
von Motiven, die nur einen kurzen Abstand zum
Objektiv haben, manchmal nur 2 cm. Eignet sich
daher hervorragend für die Aufnahme feinster
Details sehr kleiner Objekte, wie Schmuck, Blüten
oder Insekten.
Supersonic
Ein transparenter Filter, der sich zwischen
Wave Filter
¡Verschluss und ¡CCD befindet und sicherstellt,
dass sich keine Staub- oder ähnlichen Partikel auf
dem CCD ablagern können. Stattdessen landen
diese auf dem Filter und werden bei dessen Akti-
vierung durch eine Serie von Ultraschallvibrationen
abgeschüttelt.
SVGA
Super Video Graphics Array. Bezeichnet (Bild-)
¡Auflösungen von 800 x 600 ¡Bildpunkten
(
¡QXGA, ¡SXGA, ¡VGA, ¡UXGA, ¡XGA).
154
8. Das A bis Z der Digitalfotografie
FAQ_098_167_de 15.09.2006 10:08 Uhr Seite 154