Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 65

63
• Experimentieren Sie mit unterschiedlichen
Kameraperspektiven. Sie werden überrascht
sein, wie anders Aufnahmen von einem Event
oder Personen aussehen, wenn Sie diese z. B.
aus Bodennähe oder einer erhöhten Position
machen.
• Schwarz-Weiß-Aufnahmen können eine ganz
andere Wirkung erzielen als Farbfotos und
bringen Oberflächenstrukturen oftmals besser
zur Geltung.
• Trauen Sie sich, Ihr Hauptmotiv aus der Bild-
mitte zu rücken. Wenn Sie es näher an den
Rand platzieren, erzielen Sie oftmals eine dyna-
mischere Wirkung. Siehe „Drittelteilung“ links.
• Und vergessen Sie niemals, Ersatzbatterien
mitzunehmen.
Die
Kameraperspektive
entscheidet über die
Bildaussage.
Drittelteilung
(ähnlich „Gol-
dener Schnitt“)
Hierbei wird die
Bildfläche durch
je zwei vertikale
und horizontale
Linien in Drittel
unterteilt. Das
Hauptmotiv der
Aufnahme – wie
z. B. Horizont,
Menschen,
Gebäude usw. –
wird dann ent-
lang dieser Linien
positioniert. Das
macht die Auf-
nahme interessan-
ter und sie wirkt
angenehmer auf
den Betrachter.
Ein Porträt, bei
dem sich das
Gesicht auf einer
Seite des Bildes
befindet und in
das Bild hinein
schaut, wirkt
gefälliger, als
wenn sich das
Gesicht in der
Bildmitte befindet
und aus dem Bild
heraus schaut.
FAQ_032_063_de 15.09.2006 10:03 Uhr Seite 63