Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 117

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Lichtverhältnissen eine optimale Belichtung erzielt.
Während einfache Mehrfeldmess-Systeme die mitt-
lere Belichtung aus Messungen über das gesamte
Bild errechnen, analysiert das digitale EPS die Hel-
ligkeitsverteilung und -intensität und vergleicht das
Ergebnis mit gespeicherten Szenarien, um das mit
der größten Übereinstimmung zu ermitteln (z. B.
Aufnahmen bei starkem Gegenlicht oder Sonnen-
untergänge). Anschließend wird die richtige Ein-
stellung gewählt. (
¡Belichtungsmessung, ¡Spot-
messung,
¡Objektmessung, ¡Lichtmessung)
Digital Imaging
¡Bildbearbeitungsprogramm. (¡Olympus Master)
Software
Digitalisierung
¡AD-Wandlung.
Digitalkamera
Zeichnet Bilder meist eines
¡CCD-Chips auf. Die
so gewonnenen digitalen Bildinformationen werden
auf speziellen Speicherkarten oder sonstigen Spei-
chermedien archiviert (
¡SmartMedia,
¡xD-Picture Card, ¡CompactFlash, ¡Memory Stick,
¡SD Card, ¡MMC Card).
Digitalzoom
Hierbei wird durch ein Neuberechnen (Interpolieren)
der zur Verfügung stehenden Bilddaten ein Zoom-
effekt erzielt. Die Bildqualität verringert sich dadurch.
(
¡Interpolation)
Diode
Ein Halbleiterbauelement, das Strom nur in eine
Richtung fließen lässt. (
¡Fotodiode)
Dioptrie
Maßeinheit für die Brechkraft von Linsen (Einheit:
dpt). In der Fotografie findet man den Begriff
Dioptrie in Verbindung mit Nahlinsen und Korrek-
turvorrichtungen am Sucher (zur Anpassung des
Suchers an die Augenstärke).
Dioptrie-
Individuelle Anpassung des Suchers an die Sehstärke
Anpassung
des Fotografen (Einheit: dpt).
115
FAQ_098_167_de 15.09.2006 10:08 Uhr Seite 115