Das a bis z der digitalfotografie – Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 158

TFT
Thin Film Transistor (Dünnschichttransistor). TFT-
Displays kommen z. B. in Notebooks, aber auch
den Digitalkameras von
¡Olympus zum Einsatz.
Thermo-
Thermosublimation ist eine Druckmethode, die
sublimation
sich hervorragend für Halbton-Bilder (Bilder mit
kontinuierlichen Farbverläufen) und Fotografien
eignet. Dieses Verfahren nutzt Hitze, um die
Farbpigmente von speziellen Folien in das Papier
„einzudampfen“. Die Bildqualität erreicht ein
außergewöhnlich hohes Niveau. So produziert der
Farbdrucker P-440 von Olympus A4-große Aus-
drucke mit einer Auflösung von 314
¡dpi und bis
zu 16,7 Millionen Farben in nur 90 Sekunden.
(
¡Auflösung, ¡dpi)
Thumbnail
Miniaturdarstellung eines digitalen Bildes, wird
oftmals zur Voransicht in
¡Bildbearbeitungs-
programmen benutzt.
Tiefenschärfe
¡Schärfentiefe.
TIFF
Tagged Image File Format. Bezeichnet ein spezielles
¡Dateiformat zur Speicherung von Digitalbildern.
Tintenstrahl-
Drucker, bei dem kleinste (schwarze oder farbige)
drucker
Tintenpunkte auf das Blatt „gespritzt“ werden.
Tonaufnahme
Einige der neueren Digitalkameramodelle ermög-
lichen eines eingebauten oder externen Mikrofons
sowohl Filmsequenzen als auch Standbilder mit
Ton aufzunehmen bzw. zu untermalen (
¡Filmauf-
nahme).
Tote Pixel
Bezeichnung für defekte Pixelelemente auf einem
Bildwandler. „Tote“ Pixel führen zu schwarzen
Flecken im Bild (
¡Pixel Mapping).
Treiber
Ein kleines Programm, das die Kommunikation
(Gerätetreiber)
zwischen Anwendungsprogrammen und einem
bestimmten, im Computer befindlichen oder an
156
8. Das A bis Z der Digitalfotografie
FAQ_098_167_de 15.09.2006 10:08 Uhr Seite 156