Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 67

65
Kaum oder gar nicht für den fotorealistischen
Druck geeignet sind Farblaser-, Festtinten-, Ther-
mowachs- und Thermotransferdrucker. Lediglich
Tintenstrahldrucker können neben Thermosubli-
mationsdruckern die sehr hohen Qualitätsanfor-
derungen einlösen.
Die mit Abstand qualitativ besten Ergebnisse las-
sen sich mit
¡Thermosublimationsdruckern her-
stellen. Betrachtet man das gänzlich andere
Druckverfahren, wird deutlich, warum: Bei der
Thermosublimationstechnik wird eine Folie, die
mit den drei Druck-Grundfarben Cyan, Magenta
und Gelb beschichtet ist, erhitzt. Die von den
Folien abgelösten Farbdämpfe verbinden sich
direkt mit dem Spezialpapier (man spricht auch
vom „Aufdampfen“ der Farben). Weil über die
Temperatur die Größe der jeweiligen Bildpunkte
gesteuert wird, sind fotorealistische Ausdrucke
ohne Raster und mit perfekten Farbverläufen
möglich. Der Vorteil dieses Verfah-
rens wird vor allem
bei Farb- und Schat-
tenverläufen deutlich:
Die Übergänge
erscheinen sanft flie-
ßend. Gute Thermo-
transferdrucker über-
ziehen die Ausdrucke
außerdem mit einer
Schutzschicht (lami-
nieren) und machen
sie so haltbarer. Solche
Top-Ergebnisse sind
FAQ_064_073_de 15.09.2006 10:04 Uhr Seite 65