Digitalkameratechnologie – Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 20

18
2. Digitalkameratechnologie
Selbst wenn die Gleichung „viele Pixel = hohe
Auflösung = qualitativ gute Aufnahme“ prinzipiell
richtig ist, sind für rundum gelungene Digitalbilder
noch einige weitere Faktoren zu berücksichtigen.
Zu einem wesentlichen Teil hängt die Bildqualität
von der Güte des verwendeten Bildsensors, z. B.
des CCD-Chips, ab (s. a. Kapitel 2.2). Angesichts
der Millionen von Pixeln auf kleinster Fläche ist
es nicht verwunderlich, dass die Mehrzahl aller
produzierten CCD mehr oder weniger gravieren-
de Pixelfehler aufweist. Das
¡Pixel-Mapping-
Verfahren (s. a. Kapitel 3.3.3) sorgt dafür, dass
dadurch entstehende Abweichungen und
Störungen kompensiert werden. Sollte das CCD
aufgrund eines mangelhaften Herstellungs-
prozesses jedoch zu viele fehlerhafte Pixel
aufweisen, kann sich dies in einer verminderten
Bildqualität zeigen.
Achten Sie bei Ihren Vergleichen vor allem auf
die Schärfe der Bildkonturen und die Feinheit der
¡Pixel. Fallen diese Ergebnisse zufriedenstellend
aus, empfiehlt sich zusätzlich, die Reaktion der
Kamera auf verschiedene Lichtsituationen zu
FAQ_008_031_de.qxp 15.09.2006 10:01 Uhr Seite 18